Hallo Björn,
grundsätzlich ist es natürlich so, dass gerade im Bereich der Informatik die Mathematiknote eine wichtige Rolle spielt. Aber sie ist nicht entscheidend.
Wenn du sagst, das deine restlichen Leistungen im 1-2 Bereich liegen, ist die „eine“ schlechtere Note nicht unbedingt ein Hindernis.
Bewirb dich mit einer aussagekräftigen Bewerbung und schreibe unbedingt mit hinein, worin deine Motivation liegt, das Studium der Wirtschaftsinformatik zu beginnen und wieso du gerade dieses Unternehmen ausgewählt hast.
Biete auch an, Praktika zu absolvieren, dies kann beim Personalchef einen besseren Eindruck hinterlassen, als Theorienoten (denn das sind sie ja ohne Zweifel) aus der Schule.
Lass dich nicht verunsichern, falls du eine Absage bekommst. Nicht jedes Unternehmen schaut sich die Bewerber aufmerksam an.
Aber als kleiner Tipp: Regionale Unternehmen sind meist in Personalfragen wesentlich genauer und achten darauf, fair mit den Bewerbern umzugehen.
Und hast du erst einmal die erste Runde überstanden, wartet das Assessement-Center auf dich, wo alle Bewerber wieder gleichauf sind.
Hast du schon daran gedacht, nicht über das Duale Studium zu gehen und „direkt“ zu studieren?
Meine Erfahrungen haben schon oft gezeigt, das spätestens im 5. Semester rund 2/4 der Studenten eine Anstellung als Werksstudent oder eine sichere Einstellung nach Studiumsbeendigung haben.
Natürlich ist das Duale Studium der finanziell bessere und „leichtere“ Weg, aber genau deswegen ist dieser auch so beliebt. Und falls man, so wie du, eventuelle Bedenken hat, ob man das Studium bewältigen kann, ist das „einfache“ Studium sicherlich etwas geeigneter. Zeitlich ist das Duale Studium doch sehr in Anspruch nehmend.
Aber ich denke, wenn du genug Ehrgeiz und Leistungsbereitschaft zeigst, kannst du es schaffen, man muss aber immer bedenken, dass es ein sehr anspruchsvolles Studium ist!
Ich wünsche dir jedenfalls viel Erfolg für deine Bewerbung und lass dich nicht entmutigen. Ich hoffe von dir zu hören, wenn du einen Studienplatz „ergattert“ hast.