Servus
Ich suche irgendein bekanntes Lied, was jeder kennen sollte
zb. Doris Day - que sera (wiener walzer)
Hmm, zu „que sera“ fällt mir ein: die Hermes House Band hat sich mal an dem Titel ausgelassen. Resultat: ein „Disco-Walzer“ bzw „Wiener Fox“??? *g* Wie auch immer das jetzt genau heißen mag, du hast in dem einen Titel jedenfalls DF und WW Teile drin …
Aber es muss von dem Lied verschiedene Tanz-Arten geben,
so das mann Verschiedene Tänze dazu Tanzen kann.
Warum muss das sein? Was ist Sinn der Übung?
zb.
Rumba
Cha Cha Cha
Langsamer Walzer
Wiener Walzer
Tango
Slowfox
Discofox
Foxtrott
Paso Doble
Jive
Gut ich gebe zu, das es da bestimmt kein Lied in allen
Tanz-Arten geben wird.
Wenn es 3 oder 4 sind wär mir schon geholfen.
Ich kann mich erinnern, unser Tanzlehrer hat uns damals mit Jive und Quickstep ziemlich geärgert. Man nehme immer das gleiche Lied, verändere die Abspielgeschwindigkeit und schon ist man beim anderen Tanz gelandet. Geht leider nicht mit vielen Titeln, und womit er uns damals gequält hat, weiß ich nicht mehr.
Ansonsten: viele alte Lieder (so 60er bis 80er) sind in den letzten 15 Jahren in DiscoFox-Form neu erschienen. Damit wären’s dann 2 Tänze, für die eine Melodie verwendbar ist. Ein Titel, den’s in mehreren verschiedenen Versionen gibt, kenn ich jetzt nicht!
Ich brauche es für meine Tanzveranstalltungen.
Sinn der Übung? Die Leute sollen sich nicht mehr den Titel merken, zu dem getanzt wird, sondern auf den Takt hören?
Schönen Abennd noch
peherr