Für Tanzveranstalltungen, Lied gesucht

Hallo Gemeinde!

Ich suche irgendein bekanntes Lied, was jeder kennen sollte zb. Doris Day - que sera (wiener walzer)
Aber es muss von dem Lied verschiedene Tanz-Arten geben,
so das mann Verschiedene Tänze dazu Tanzen kann.
zb.

Rumba
Cha Cha Cha
Langsamer Walzer
Wiener Walzer
Tango
Slowfox
Discofox
Foxtrott
Paso Doble
Jive

Gut ich gebe zu, das es da bestimmt kein Lied in allen Tanz-Arten geben wird.
Wenn es 3 oder 4 sind wär mir schon geholfen.

Ich brauche es für meine Tanzveranstalltungen.

PS: Evtl. Lies das ja ein Tanzlehrer/in:smile:

vielen Dank

cu Freak

es gibt zwei lieder, von denen ich eine weile verschiedene versionen gesammelt habe, weil sie mir so gut gefallen haben. beide gibt es sowohl auf englisch als auch auf spanisch. es handelt sich um sway (spanisch quién será) und perhaps, perhaps, perhaps (sp: quizás, quizás, quizás). bei sway gibt es meines erachtens mehr verschiedene versionen (sehr unterschiedlich sind zb. die interpretationen von trio los panchos, anita kelsey und mellowtrax ft. shaft).

eines wirst du aber schwer finden: ein lied, das es sowohl in 4/4- als auch in 3/4-takt (also als walzer) gibt. nicht unmöglich, aber schwer.

-------------------------------------------------------------------------------[MOD] Titel archivtauglich gemacht

Servus

Ich suche irgendein bekanntes Lied, was jeder kennen sollte
zb. Doris Day - que sera (wiener walzer)

Hmm, zu „que sera“ fällt mir ein: die Hermes House Band hat sich mal an dem Titel ausgelassen. Resultat: ein „Disco-Walzer“ bzw „Wiener Fox“??? *g* Wie auch immer das jetzt genau heißen mag, du hast in dem einen Titel jedenfalls DF und WW Teile drin …

Aber es muss von dem Lied verschiedene Tanz-Arten geben,
so das mann Verschiedene Tänze dazu Tanzen kann.

Warum muss das sein? Was ist Sinn der Übung?

zb.

Rumba
Cha Cha Cha
Langsamer Walzer
Wiener Walzer
Tango
Slowfox
Discofox
Foxtrott
Paso Doble
Jive

Gut ich gebe zu, das es da bestimmt kein Lied in allen
Tanz-Arten geben wird.
Wenn es 3 oder 4 sind wär mir schon geholfen.

Ich kann mich erinnern, unser Tanzlehrer hat uns damals mit Jive und Quickstep ziemlich geärgert. Man nehme immer das gleiche Lied, verändere die Abspielgeschwindigkeit und schon ist man beim anderen Tanz gelandet. Geht leider nicht mit vielen Titeln, und womit er uns damals gequält hat, weiß ich nicht mehr.

Ansonsten: viele alte Lieder (so 60er bis 80er) sind in den letzten 15 Jahren in DiscoFox-Form neu erschienen. Damit wären’s dann 2 Tänze, für die eine Melodie verwendbar ist. Ein Titel, den’s in mehreren verschiedenen Versionen gibt, kenn ich jetzt nicht!

Ich brauche es für meine Tanzveranstalltungen.

Sinn der Übung? Die Leute sollen sich nicht mehr den Titel merken, zu dem getanzt wird, sondern auf den Takt hören?

Schönen Abennd noch
peherr

Das war mir schon fast klar, das es sehr schwer ist ein und das selbe Lied als zb. Cha Cha Cha oder Langsamer Walzer zu finden.

cu und vielen Dank für die Info

Freak

Hmm, zu „que sera“ fällt mir ein: die Hermes House Band hat
sich mal an dem Titel ausgelassen. Resultat: ein
„Disco-Walzer“ bzw „Wiener Fox“??? *g* Wie auch immer das
jetzt genau heißen mag, du hast in dem einen Titel jedenfalls
DF und WW Teile drin …

naja ich würde sagen das es sich bei dem Titel un einen reinen Discofox handelt.

Aber es muss von dem Lied verschiedene Tanz-Arten geben,
so das mann Verschiedene Tänze dazu Tanzen kann.

Warum muss das sein? Was ist Sinn der Übung?

Es muss ja nicht sein, es ist ja keine Übung, es ist einfach ein gemütlicher Abend für Tanzpaare, wo nur Tanzmusik gespielt wird. Da sowas zu selten oder garnicht angeboten wird, machen wir (ein Kumpel und Ich) schon seit längerem ein mal im Monat eine solche Veranstaltung.
Warum genau er/wir so ein Lied suchen weiss ich nicht, hab da nicht weiter nachgefragt. Ich denke einfach „den leuten mal was neues zubieten“ womit sie nicht rechen.

zb.

Rumba
Cha Cha Cha
Langsamer Walzer
Wiener Walzer
Tango
Slowfox
Discofox
Foxtrott
Paso Doble
Jive

Sinn der Übung? Die Leute sollen sich nicht mehr den Titel
merken, zu dem getanzt wird, sondern auf den Takt hören?

nein so ist das nicht, die meisten Tanzpaare haben schon den Goldkurs gemacht:smile:

cu Freak

Hallo -

ich habe ca. 35 Jahre als Tanzmusiker gearbeitet (p/acc/org) und
eines der Lieder, die sich gut für eine Interpretation in
verschiedensten Rhythmen eignen ist Youman’s „Tea For Two“.
Ursprünglich ein Foxtrot, kursierte er vor ca. 30 Jahren
hauptsächlich als ChaCha - kaum einer entsann sich noch der swingigen
Fox-Version. „Tea For Two“ läßt sich mit Leichtigkeit als Langsamer
Walzer bringen und damit selbstverständlich auch als flotter Wiener
Walzer. Disco-Marsch und andere 4/4-Variationen dürften wohl auch
keine Probleme darstellen.

Auch unter den langsamen Walzern dürfte es einiges geben, was gut als
Chacha und damit auch in anderen 4/4-Rhythmen laufen kann. Ich
erinnere an „Ramona“ von den „Blue Diamonds“. Die spanische Nummer
„Maria Elena“ ist ursprünglich ein (spanischer) Walzer, wird aber von
fast allen Musikern als Beguine oder Rhumba gespielt …

So gibt es bestimmt eine Menge von Songs, die auf neue rhythmische
Interpretationen warten - einfach mal ausprobieren!

Hermann

-------------------------------------------------------------------------------[MOD] Titel archivtauglich gemacht

1 Like

Einfach :smile:
Hallo Freak,

nichts leichter als das:smile:

Wenn Du mir an meine Email schreibst, kann ich Dir VIELE Beispiele für tanzbare Musik schreiben… :smile:
Wenn es noch aktuell für Dich ist.

AUf jeden Fall bekommst Du Tanzmusik auf www.casa-musica.de

Aber viele Lieder aus den aktuellen Charts sind tanzbar, viele DF, CC… die beiden besonders.:smile:

Viele Grüße,
Spotvolta

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Sehr Aufschlussreich, vielen dank.

cu Freak