Ich habe eben gedacht, es gibt vielleicht jemandem mit
ähnlichem Umzugsumfang
ich bin umgezogen
ich hatte 40qm (plus KELLER !!!) (und noch ein ! )
ich habe einen KLeintransporter mit 8m³
und dachte mit viel Geduld, Zeit und Spucke würde es schon klappen
DAS WAR FALSCH ! und zwar sowas von…
denn
Ich konnte mit mehr als 2 Helfern nichts anfangen, denn ehe sie sich zweimal umdrehen ist der Kleine schon voll - der Rest ist Fahrzeit
Wegen jeder Palme, Fernseher und alles, was sonst noch nicht optimal stapelbar ist, war eine neue Fahrt nötig. Das unterschätzt man
ich fuhr also gefühlt 100mal und verlor langsam den Glauben an ein irgendwann nahendes Ende. Man hat als Umziehender auch am Zielort eine Menge zu tun. unzwar GLEICHZEITIG mit den Helfern. Die stehen durch diese Fehlplanung 50% der Zeit nur rum - alles zieht sich unnötig hin
Sprit sinds dann sicherlich gute 100€. Die würde ich mir mit
dem zusätzlichen Umstand schon gerne sparen, wenn ein Sprinter
ohne Probleme reicht.
dass du etwas mit dem kleineren Auto sparst, ist nur Hoffnung
Wichtig: Reserviert rechtzeitig einen guten Parkplatz
Beim 2. und 3. Mal mietete ich einen 7,5-Tonner. Der Vergleich zu vorher war UNVORSTELLBAR ! Nach meiner vorherigen schlechten ERfahrung war ich platt. Ich plante für 2 Tage Helfer ein - noch am ersten Tag frühnachmittags nach einer einzigen Fuhre waren die Helfer schon wieder entlassen. Das war unglaublich
Unerfahren?
wusstet ihr, dass die fertig gepackten Kartons OHNE BESCHRIFTUNG (Zimmer am Ziel) eine Todsünde ist ?
Schrankteile beschriften spart eine Menge Zeit am Zielort. Die Helfer können viel gezielter arbeiten - ohne Rätselraten, obwohl gerade das sehr lustig sein kann
Spart nicht an Kartons! Auch eine Todsünde. Alles muss am Tag X fertig verpackt sein. Man versucht oft, 10 Euro zu sparen und zahlt am Ende Hunderte Euro drauf.
Vergesst nicht die Brotzeit für die Helfer. Um alles will sich vorher schon gekümmert sein. Am Tag X ist keine Zeit mehr dafür
Gruss, viel Erfolg