Für was hatte man auf einer Burg ein 'Luden-Gewelb

Hallo

Ich hab hier ein Buch über die Geschichte einer Burg, die sich hier am Ort befindet.
Da ist auch ein alter Plan abgedruckt, der den Grundriss der Burg um etwa 1600 zeigt. Dort ist ein größerer Raum als „Luden-Gewelb“ (möglicherweise auch „Juden-Gewelb“ man kann es nicht genau lesen) bezeichnet.
Was war das für ein Raum? Hat da einer eine Idee dazu?

Danke schonmal für eure Vorschläge.

Hallo, Brainstorm,
„Juden-Gewelb“ ist sogar sehr wahrscheinlich. Jüdische Händler bezeichneten ihre Lager- und Verkaufsstätten häufig als „Gewölb“. Das war so geläufig, dass „Gewelb“ sogar als Nachname verwendet wurde.

Gruß
Eckard

Danke Dir.

Hallo !

Auf einer kernigen, germanischen Burg ein Judengewölbe? Wozu sollte das dienen? Der Platz auf einer Burg war normal schon sehr beschränkt.
Warum sollte man also dafür einen Raum freihalten?
mfgConrad