Für was ist gesorgt Bibelstelle -Ohne dass Sies tä

Guten Tag,
Ohne das Sie es täten, ist für die Vögel unter dem Himmel gesorgt?
Was ist gesorgt?

Hallo Rakers,

Mt 6,26 und ähnlich Lk 12,24.
Der Sinn ist, dass man Gottvertrauen haben darf. Da Gott einen noch mehr liebt als die Tiere und Pflanzen, die Er versorgt, wird Er auch die versorgen, die zu Ihm gehören, sobald sie Ihn bitten.

Gruss
Mike

Chillen wie die Vögel
Hi
Da hast du eine meiner Lieblingsstellen aus der Bibel erwischt
„Seid wie die Vögel im Himmel, sie säen nicht, sie ernten n icht und der himmliche Vater sorgt doch für sie.“
Als altem, ehemaligen Hippie war mir die Stelle natürlich kreuzsympathisch. :wink:
Kann ja eigentlich nur heißen: Ihr müsst nicht schuften und rackern und Leistung zeigen wie ein schwäbischer Politiker, sondern ihr könnt richtig schön chillen (wie meine Söhne neudeutsch zu sagen pflegen) - und ihr lebt trotzdem nicht schlecht. Da steht auch nix von bitten, betteln, beten und zur Beichte gehen oder sowas, sondern einfach - chillen.
Alles klar?
Gruß, heilig abendlichen,
Branden

Hallo Mike

Da Gott einen
noch mehr liebt als die Tiere und Pflanzen

  1. Woher weißt du das?
  2. Sind die Tiere und Pflanzen jetzt eifersüchtig?
    LG,
    Margeaux
1 „Gefällt mir“

ist eher quantitativ gemeint
Hallo Margeaux,

"Seht die Lilien auf dem Felde, wie sie wachsen. [besonders schöne Lilien gibt es in Palästina]

Sie nähen nicht, auch spinnen sie nicht, und doch ist jede von ihnen schöner gekleidet als Salomon in all seiner Herrlichkeit.

Wenn aber Gott schon das Gras so schön kleidet, das Gras, das heute wächst und morgen schon welkt und verbrannt wird, -

wie wird er erst für euch sorgen, ihr Kleingläubigen." (Mt 6, 28b-30)

Gruss
Mike

"Seht die Lilien auf dem Felde, wie sie wachsen. [besonders
schöne Lilien gibt es in Palästina]

Hallo Mike,

Palästina oder Israel?

Gruß - Rolf

1 „Gefällt mir“

Bravo
genau daran hatte ich dreimal rumstudiert bevor das Posting fertig war.

Ich sag mal „Heiliges Land“ und mein sowohl Palästina (Grossraum), Israel als auch Palästina (einen künftigen Staat); historisch dürfte Jesus mit seinen Jüngern vor allem Lilien im Gebiet zwischen See Gennesareth und Jordan angetroffen haben - das wäre dann im heutigen Staatsgebiet von Israel.

Gruss

vom punkto Juden relativ indifferenten
Mike

Also Branden,

wenn ich da von Dir lese

Als altem, ehemaligen Hippie war mir die Stelle natürlich
kreuzsympathisch. :wink:
Kann ja eigentlich nur heißen: Ihr müsst nicht schuften und
rackern und Leistung zeigen wie ein schwäbischer Politiker,
sondern ihr könnt richtig schön chillen

dannn hoffe ich doch sehr, dass Du diese Kreuzsympathie für die Bibelstelle auch überzeugten, beratungsresisten Hartz IV-Profiteuren zugestehst.

;-»
Pit

Hallo,

Ohne das Sie es täten, ist für die Vögel unter dem Himmel
gesorgt?

es ist immer problematisch, sich irgendwelche Bibelverse heraus zu
picken und dann dahinter „göttliche“ Weisheiten zu suchen, wenn
man nicht den Kontext mit berücksichtigt.
Diese Textstellen im NT(Matt 6.26 u.Luk.12.24) sagen allein gar
nichts aus, schon gar nicht, daß man sich auf die „faule Haut“ legen
und den „lieben Gott eine guten Mann“ sein lassen soll.
Man sollte deshalb Matt.6.19-33 und Luk.12.13-34 vollständig lesen,
worin diese Textpassagen eingebettet sind, wenn man es wirklich wissen
will.
Es geht hier um die Habgier, welche dem Menschen den Weg zum Heil
verbaut und das Setzen von Prioritäten auf diesem Weg.
(zusammen gefaßt auch etwa bei Luk.12.31)
Gruß VIKTOR

Also, natürlich ist mir diese Interpretation auch nicht gerade unsympathisch, Branden, aber ich lese da doch noch etwas mehr heraus.
Ich lese da vor allem vom Vertrauen und, und das ist mitunter schwieriger zu erlangen, als so manches Andere.
Wie einfach das Leben in aller Tiefe ist, das zu realisieren stellt, wie ich immer wieder beobachte, für den menschlichen Teil der Schöpfung die größte aller Aufgaben dar.
Als Neurosenexperte weisst Du davon, vermutlich.

Weihnachtliche Grüße,
Zahira

Hi Branden,

„Seid wie die Vögel im Himmel, sie säen nicht, sie ernten n
icht und der himmliche Vater sorgt doch für sie.“

Kann ja eigentlich nur heißen: Ihr müsst nicht schuften und
rackern und Leistung zeigen wie ein schwäbischer Politiker,

hast Du schon mal Vögel im Liegestuhl oder im Solarium gesehen?

Vögel haben einen ziemlich anstrengenden Arbeitstag.
Nest bauen, Futter suchen, Junge aufziehen, …
Und vor allem: Vögel gehen nicht in Rente!

Was aber die Vorbildfunktion betrifft:
Vögel sorgen sich nicht um ihren Arbeitsplatz, sie sind nicht karrieresüchtig :wink:
Sie vertrauen darauf, dass auch morgen genug Futter vorhanden sein wird.

Gruss Harald

1 „Gefällt mir“

Hi

Vögel sorgen sich nicht um ihren Arbeitsplatz, sie sind nicht
karrieresüchtig :wink:

Das me4inte ich ja gewissermaßen. Aber eben doch etwas mehr: Nicht so viel an morgen denken, mehr heute leben.

Sie vertrauen darauf, dass auch morgen genug Futter vorhanden
sein wird.

Ja, sowas. Da sind wir d’accord.
gRUß,
Branden

stimmt alles
:wink:

Hi Pit

dannn hoffe ich doch sehr, dass Du diese Kreuzsympathie für
die Bibelstelle auch überzeugten, beratungsresisten Hartz
IV-Profiteuren zugestehst.

Tjaaa, da hast du mich aber mal wieder erwischt, alter Dialektiker.
:wink:
Späten Weihnachtsgruß,
Branden

Hi,
eins der vielen Gleichnisse in der Bibel, das sich hier auf unsere Besorgnisse bezieht, für die es keine Begründung gibt, aber lähmend sein können.
Wie die fröhliche Vogelschar, die übrigens sehr emsig, sich nicht sorgt, sollten wir es auch nicht tun und vielmehr ebenso emsig unser Leben gestalten!
liebe Grüße
Christian