Für was werden Umsatzsteuer- bzw Mehrwertsteuereinnamen verwendet?
schon mal was von anstand gehört? unfassbar. und dann noch eine antwort erwarten. geh in die ecke und schäm dich.
wer nicht mal die mindestregeln für kommunikation einhalten kann, der braucht von mir keine hilfe erwarten.
jan schaarschmidt
Für was werden Umsatzsteuer- bzw Mehrwertsteuereinnamen
verwendet?
Servus,
die Verteilung des USt-Aufkommens ist ziemlich verzwatzelt:
Vorab bekommt der Bund 5,63 vH des Aufkommens, zweckgebunden zum Ausgleich des Zuschusses an die Rentenversicherung.
Vom verbleibenden Aufkommen gehen 2,2 vH an die Gemeinden.
Der dann verbleibende Rest geht zu 50,25 vH an den Bund und zu 49,75 vH an die Länder.
Von dem Anteil, den der Bund insgesamt bekommt, gehen maximal 1,4 vH an die EU, ausschließlich zu Lasten des Bundes.
Schöne Grüße
MM
Ganz schön kompliziert. Vielen Dank
Die Einnahmen fließen in den Bundeshaushalt und werden je nach Budgetplan etwa für die Haushaltskonsolidierung oder die Senkung von Sozialversicherungsbeiträgen verwendet.
Für was werden Umsatzsteuer- bzw Mehrwertsteuereinnamen
verwendet?
hallo,
Deine Frage richtet sich nicht an das Fachgebiet Umsatzsteuer, sonder eher an das Fachgebiet „Staatshaushalt“.
Die Umsatzsteuereinnahmen werden nicht direkt für etwas verwendet. Sie fließen in den Staatshaushalt mit ein und dienen der Finanzierung sämtlicher Ausgaben.
Viele Grüße, moni
Für was werden Umsatzsteuer- bzw Mehrwertsteuereinnamen
verwendet?