Für Zweitwohnsitz Steuern zahlen

Hallo,
es geht hier um Frau A., die aus der Stadt auf Land gezogen war, ihre Stadt-Wohnung ihrem Ex-Partner und seiner neuen Freundin überlassen hatte. -Vorübergehend-, da beide auf der Suche nach einer eigenen Wohnung waren. Die Suche dauerte zwei Jahre, während dieser Zeit blieb der Mietvertrag auf den Namen von Mieterin A. bestehen. Die Vermieter hatten zwar Jahre vorher einmal das Zuziehen des Mannes schriftlich akzeptiert, jedoch nie einen MV für beide erstellt.
Nun erhielt Frau A. ein Schreiben vom Finanzamt mit der Aufforderung mehrere Hundert Euro Steuern für ihren Zweitwohnsitz zu zahlen.
Tatsächlich lebte sie, wie gesagt, nicht mehr dort, nur der MV lief noch auf sie. Was kann sie tun?

Es mit dem finanzamt klären

O.K. Danke,

Es mit dem finanzamt klären