Fürerschein in DE ohne Statsangehörichkeit?

hi, ich bin 17 und habe keine deutsche stadtsangehörichkeit und darf aus diesem grund kein führerschein machen (auto).Kann man dem mit 18 einen führerschein machen in deutschland ohne deutscher statsangehörichkeit?weis das wer

thx

Mfg

Alex

Hallo
wenn du ihn mit 17 wegen fehlender Staatsangehörigkeit nicht machen darfst, wirst du ihn auch mit 18 ohne deutsche Staatsangehörigkeit nicht machen dürfen. Wir können ja auch nicht einfach in Polen den Führerschein machen weils da billiger ist… Es gibt aber so eine Regelung mit „fester Wohnsitz“, um dir da was genaues sagen zu können, musste ich allerdings erst googlen aber ich denke, dass du das auch selber hinkriegst. Einfach mal „fester Wohnsitz Führerschein Deutschland“ eingeben und dann kann google dir bestimmt weiterhelfen.
Gruß

Hallo,

warum solltest du ohne deutsche Staatsangehörigkeit keinen Führerschein mit 17 machen dürfen - das ist mir neu… Einschränkungen gibt es meines Wissens nur, wenn man lediglich eine „Duldung“ hat. Ansonsten sollte das gehen.

Gruss Uwe
http://www.LKW-Fahrschule-Siegen.de

Also ich habe einen festen wohnsitz und ein unbefristetes visum!

also es ist so man braucht die einverständnis erklrung beider eltern teile aber da ich mit meiner mutter und meinem schtief vater hier wohne habe ich kein kontakt zu meinem vater (möchte ich auch nicht) und die frau in der fahrschule meinte das geht nicht aber wenn ich 18 bin bin ich volljärich also müsste es gehen oder?

Hi Alex,

grundsätzlich kann man auch OHNE deutscher Staatsangehörigkeit auch den Führerschein mit 17 Jahren machen - das sogenannte „Begleitete Fahren mit 17“. Allerdings muss man gleichwohl einen festen WOHNSITZ in Deutschland vorweisen können, bzw. einen entsprechenden Aufenthaltsstatus haben. Näheres teilt die Straßenverkehrsbehörde auch auf telefonische Anfrage gerne mit.

LG,
Jürgen

Hallo, das hat aber nichts mit der Staatsangehörigkeit zu tun: es ist richtig, dass wenn man den Führerschein mit 17 machen will, müssen beide Erziehungsberechtigten unterschreiben. Wenn du 18 bist, brauchst du natürlich keine Unterschrift der Eltern mehr.

Gruss Uwe
http://www.LKW-Fahrschule-Siegen.de

dann schreib deine Frage mal ins Forum (aber nicht schreiben, dass dich das betrifft, sondern z. B. Person X; da der Eintrag sonst gesperrt bzw. gelöscht wird) oder frag bei der für dich zuständigen Führerscheinstelle nach.
Tut mir leid, dass ich nicht helfen konnte.
Gruß

Also ich habe einen festen wohnsitz und ein unbefristetes
visum!

Hallo Artifact23,
Ich kann dir leider nicht weiter helfen.
mfg.Momo10

hallo,
etwas verspätet meine antwort, weil wir einige tage im urlaub waren.

als EU-Bürger kannst du mit 18 jahren in -D- einen EU Führerschein erwerben.

weitere auskünfte solltest du bei deinem straßenverkehrsamt einholen.

mfg
mpu24