Hallo, hat jemand Erfahrung mit dem Klima auf Fuerteventura Ende Oktober / Anfang November (Herbstferien in BW)?
Danke im Voraus für Infos.
Annette
Hallo,
Klima auf Fuerteventura
Ende Oktober / Anfang November (Herbstferien in BW)?
wir sind viele Jahre über die ersten zwei November-Wochen auf den Kanaren gewesen, auch auf Fuerteventura.
Hatten oft nur gutes Wetter, Temperaturen um die 26-28 Grad,
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/10017154vusyk…
im Nov. 2006 sogar fast 2 Wochen lang tägl. Tagestemperaturen von 30 Grad. Allerdings kann es auch mal Regen geben (Temperaturen dann trotzdem noch um die 25 Grad) entweder einen ganzen Tag durchweg oder schauerartige Regenfälle, nächster Tag dann oft wieder Sonne bzw. Sonne-Wolken-Mix.
Abends kann man oft nur im T-shirt bekleidet bummeln, allerdings nicht immer da häufig ein frischer Wind gehen kann, man sollte auf jeden Fall etwas warmes zum drüberziehen im Gepäck haben, auch eine lange Hose empfiehlt sich, obwohl diese erfahrungsgemäß meistens im Schrank bzw. Koffer bleibt und nur für die Abreise wieder rausgekramt wird
Badetemperaturen meistens noch um die 22 Grad, das Wasser erwärmt sich dort durch die wirklich sehr intensive Sonneneinstrahlung total schnell.
Klima allgemein sehr angenehm, kaum Luftfeuchtigkeit, stets leichter Wind, der oft zum nachmittag hin stark auffrischen kann.
Gruß
Kieki
Also ich war auch schon öfters im Herbst auf den Kanaren und das Wetter war immer super. Wünsche ganz viel Spass
Hallo,
also ich war vor ein paar Jahren Anfang November auf Fuerte Ventura. Da waren einige Regentage dabei. Fand ich nicht so schlimm, weil es immer noch 20 Grad und knapp drüber waren. Aber so heiß wie meine Vorschreiber berichten, habe ich es nicht in Erinnerung. Ich weiß noch, dass ich zum Wandern immer eine zumindest dünne Jacke dabei hatte. Und auch benutzt habe.
Gruß, die Sara
Hallo,
Da waren einige Regentage dabei. Fand ich nicht so
schlimm, weil es immer noch 20 Grad und knapp drüber waren.
Aber so heiß wie meine Vorschreiber berichten, habe ich es
nicht in Erinnerung.
es kann dabei durchaus regionale Unterschiede geben, und Fuerte ist ja nicht gerade klein, immerhin die zweitgrößte Insel der Kanaren. Ich erinnere mich z.B. an einen Tagesausflug gen Norden, wir haben u.a. in Corralejo am Hafen Fisch gegessen und mußten dort eine Jacke überziehen weil ein recht frischer Wind wehte, auch an der Westküste war es deutlich frischer als im Süden.
Deshalb nochmal ergänzend > meine Beobachtungen/Erfahrungen beziehen sich ausschließlich auf den Insel-Süden > Jandia / Morro Jable, die erste November-Hälfte.
Gruß
Kieki