Hallo,
also nach dem Molly kamen noch 2 andere Fische mit dem Schimmelbefall dran.
Ich wollte klarstellen dass ich nicht aufgeregt bin,wenn mal nen Fisch krepiert. Ich besitze mein Aquarium seit 8 Jahren.
Ich habe nun eine Woche nur mit Grünfutter ( Gurken, KArtoffeln etc. gefüttert und musste feststellen, dass es meinen Fischen nun zum Glück besser geht.Ich fange jetzt wieder an meine Fische mit Mückenlarven und Flockenfutter und ab und zu natürlich auch mit Grünfutter zu verköstigen. ( lief 8 Jahre gut mit dem Futter)
xD…Ich besitze 3 Aquarien . Ein 200l , ein 150l und ein 60l Aquarium.
Betroffen war das 150l Becken. Besatz: 10 Neon , 6 Keilfläckbärblinge , 5 Blackmollies, 2 Platy-Molly Mixe *lol* sowie 10 Antennenwelse und (ich weis dass das nicht soo gut passt,aber in meinem Becken sich gut vertragend ein Purpurmännchen allerdings nur, da er von den Artgenossen im 200l Becken attakiert worden ist.)
Wie schon erwähnt, vertragen sich alle Fische sehr gut miteinander,es gibt keine scharfen Gegenstände im Becken, ich kann mir also nicht vorstellen,das es zu einer Verlezung gekommen ist.
Wie füttere ich meine Guppys im 60l Aq. richtig ? Der weitere Besatz sind nur 2 Antennenwelse und 3 Panzerwelse
und die Chichliden im 200 l Aquarium fresen leider neuerdings nur Artemia … Bitte um Ratschläge
Noch ein frohes neues Jahr,
Julia