Fugen in der Betonfahrbahn

Hallo lieber Experte,

meine Frage bezieht sich auf den Straßenbau mit einer Betonfahrbahn. Der Beton ist ein C30/37 also für Industrieböden gedacht.
Die Betonfahrbahn soll 4m breit und 0,20m stark sein.

Aller wieviel Meter ist eine Fuge einzubringen und wie tief ist diese zu schneiden komplett oder nur 2/3 der Stärke.

Danke für Ihre Hilfe.
Ich wünsche noch einen schönen Tag.

MfG
Rico

Hallo Rico,

mit deiner Frage erwischst du mich auf dem falschen Fuß. Es tut mir leid, dir sagen zu müssen, dass ich mit Betonfahrbahnen keine Ahnung habe und in meinem Berufsleben damit noch nicht konfrontiert wurde.
Sorry, dass ich dir keine andere Antwort geben konnte.

Gruß

emerson

Hallo

Alle 10 Meter eine Dehnfuge und diese dann wie Sie schon sagten, zu 2/3 einschneiden. Ist ja denn die Sollbruchstelle.
Gruß Sven

Leider kann ich hier zu keine Angaben machen ,da ich Asphaltbauer/meister bin.Sorry.

Hallo Herr Rico,
bei einer Betonfahrbahn mit 4,00 m Breite und 0,20 m Dicke sind alle ≤ 5,00 m Querscheinfugen herzustellen (≤ 20 Mal Betonplattendicke).
Es gilt der Kerbschnitt mit 3 mm Breite und 90 mm Tiefe und die Aufweitung als Fugenspalt mit 8 mm Breite und 25 mm Tiefe bei Querscheinfugen.
Fugenspalttiefe bei kalt oder warm verarbeitbaren Fugenmassen sind zu unterscheiden

Es gilt die:

  • ZTV Beton „Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen und Richtlinien für den Bau von
    Fahrbahndecken aus Beton“
  • TL Beton Technische Lieferbedingungen für Baustoffe und Baustoffgemische für Tragschichten mit hydraulischen Bindemitteln und Fahrbahndecken aus Beton
  • DIN EN 13877-1 Fahrbahnbefestigungen aus Beton
  • Technische Prüfvorschriften für Fugenfüllstoffe in Verkehrsflächen TP Fug-StB 01
  • Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für Fugen in Verkehrsflächen ZTV Fug-StB 01

Fugenfüllungen müssen auf den jeweiligen Verwendungszweck abgestimmt sein. Die Fugenfüllstoffe müssen den „Technischen Lieferbedingungen für Fugenfüllstoffe in Verkehrsflächen“ (TL Fug-StB) entsprechen.

Richtwerte für die Fugenspaltbreite
Querfugen bei Verkehrsflächen aus Beton sind die Fugenspaltkanten unter 45° abzufasen

Bild Fugenmasse in Querscheinfuge

Bild Fugenmasse in Längsscheinfuge

Tabelle : Fugenspaltbreite und -tiefe bei heiß verarbeitbaren Fugenmassen
Änderung der
Fugenspaltbreite + Fugenspalttiefe bei Beton
mit Unterfüllstoff
Fugenspalttiefe bei Asphalt
und Beton ohne Unterfüllstoff
(mm) (mm) (mm) (mm)
1 2 3 4
bis 2,0 8 27 20
bis 2,5 10 30 25
bis 3,0 12 35 30
bis 4,0 15 40 40
bis 5,0 20 50 40
Die Vergusstiefe muss mindestens das 1,5-fache der Fugenspaltbreite betragen.
Zur Reduzierung der Überquellneigung darf bei Querfugen die Vergusstiefe das 2,5-fache der Fugenspaltbreite nicht übersteigen.

Fugenspaltbreite und -tiefe bei Fugenprofilen
Änderung der Fugenspaltbreite Fugenspaltbreite Fugenspalttiefe
(mm) (mm) (mm)
1 2 3
bis 1,0 6*) 20
bis 2,5 8 30**)
bis 3,0 10 30**)
bis 3,5 12 30**)
bis 4,0 15 30**)
bis 5,0 20 30**)
**) nur bei Längsfugen
**) Mindestmaß

Die Ausführung einer Querscheinfuge mit einem Fugenprofil ist beispielhaft im Bild folgenden dargestellt.

Außerdem: Kreuzungspunkte und Stoßverbindungen sind zu beachten.

Mit freundlichen Grüßen
Horst Militzke

Diese Antwort ist so nicht zu geben. Gerade diese Fugen werden oft nach bestimmten Erfahrungen ausgearbeitet. Welche schneiden bis auf 10 cm durch und gießen die aus mit Bitumen oder füllen die aus mit fertigen Bitumen Bänder oder einfach mit einem Pappel-Holzbrett. In dem
unteren Teil sollten eigentlich Querstäbe aus Eisen angebracht sein, die eventuell mit einer Bitumenmasse oder Hüllse beweglich bleiben. Die Abstände betragen ca. 15 bis 20 m. Die Fugen Breite ca 2,5 cm.
Viel Glück.

Hallo lieber Experte,

meine Frage eböden gedacht.
Die bezieht sich auf den Straßenbau mit einer
Betonfahrbahn. Der Beton ist ein C30/37 also für
IndustriBetonfahrbahn soll 4m breit und 0,20m stark sein.

Aller wieviel Meter ist eine Fuge einzubringen und wie tief
ist diese zu schneiden komplett oder nur 2/3 der Stärke.

Danke für Ihre Hilfe.
Ich wünsche noch einen schönen Tag.

MfG
Rico