Fugenschutz bei Fliesenlackierung

Hallo SpezialistIn,
ich überlege, alte Fliesen zu lackieren, um nicht neu verfliesen zu müssen. Meine Frage betrifft nun die Fugen. Wie vermeide ich, dass die mit Rolle aufgetragene Fliesenfarbe neu auch die Fugen färbt? Diese kann man unmöglich abdecken und ich will sie eigentlich auch nicht in der gleichen Farbe haben. Vielen Dank für Ratschläge.
mfg
Mike

Hallo,
wenn sie zur Miete wohnen würde ich davon abraten, da es beim Auszug erhebliche Probleme gibt, und dies nur unnötig teuer ist.

Ansonsten gibt es eh keine Möglichkeit, sauber die Fugen auszusparen, da sie sich mit mit dem kleinsten Farbe vollsauegen würden.

Es gibt im Baumarkt Schaber, mit denen man Fugen auch auskratzen kann, aber das ist ein Haufen Arbeit.

Ich hoffe, ich konnte helfen.

Hallo,
entweder mit gut klebendem (Tesa) Klebeband an einer Seite der Fuge Klebeband anbringen, die andere Seite welche breiter ist als die Fuge, mit scharfer Klinge abschneiden, gerade abgeschnittenes Klebeband evtl. für nächste Fuge verwenden, oder Fugen mit einem Strichzieher (Pinsel) nach Trocknung der Fliesenbeschichtung streichen, bzw. Fliesen abkleben und dann Fugen streichen.
MfG
Horst

Hallo mikes
leider kann ich dir da nicht helfen.
Habe keinen Tip dafür.
Gruß Reinhardt

Wie vermeide ich, dass die mit Rolle aufgetragene Fliesenfarbe auch die Fugen färbt?
Hallo Mike,
wenn ich Fliesen andersfarbig wollte, würde ich Folie daraufkleben, weil man die Fugen nicht gescheit abgeklebt bekommt, ohne daß es unterläuft.
Also die Folie wird in der Fahrzeugwerbung verwendet und kannst du dir auf genau das Fliesenmaß zuschneiden lassen.falls diese Variante in Frage kommt helfe ich dir gerne weiter.
Ansonsten :Mühevolles Abkleben und ausbessern danach oder genau am Rand mit dem Pinsel…
Viel Spaß beim ausprobieren…
Manuela Heigl

Herzlichen Dank!
LG
Mike

Herzlichen Dank!
LG
Mike.

Trotzdem, danke für die prompte Antwort
LG
Mike

Hallo mikes
leider kann ich dir da nicht helfen.
Habe keinen Tip dafür.
Gruß Reinhardt

Herzlichen Dank, interessante Alternative.
Denke drüber nach.
LG
Mike

Hallo,
wenn man die Fliesen neu lackieren möchte, dann funktioniert dies nur so, das man die komplette Fläche überstreichen kann.
Wenn die Fugen nicht mit überstrichen werden sollen, dann kann man dies nur erreichen, indem man die Fugen mit selbstklebenden Fugenband abklebt.
Ich habe das System in meiner Laufbahn noch nicht angewendet. Es soll aber so sein, das das Fugenband die Farbe nicht annimmt.
Ich hoffe ich konnte mit meiner Antwort ein klein wenig weiterhelfen.
MfG
Katrin

hi mike
ich würde alles streichen und dann die
fugen weiss oder mit einer anderen farbe nachziehen
alles andere sieht nicht schön aus!
vlg udo

Hallo Mike,

die Antwort ist eigentlich sehr einfach.
Die gesamte Fläche, incl. Fugen wird mit dem speziellen Lack gestrichen.
Danach werden die Fugen, im gewünschten Farbton, mit einem feinen Pinsel, neu gemalt. Abkleben ist dabei nicht notwendig, nur ein guter Pinsel und eine ruhige Hand. Oft werden zum Anstrich von Fliesen, sogenannte Epoxidharz-Farben, auf Wasser-Basis verwendet.
Fast alle großen Hersteller haben diese im Programm.
Remmers (BS200/300), Sto (WL100/200), Qeshfloor (EP3600), KLB, ABP, Brillux, BASF, Sika, Südwest, etc.
Am besten mal Googeln oder im Fachhandel nachfragen.
Im Fliesenhandel sind auch oft solche Farben zu erhalten.
MfG
Christoph

Hallo SpezialistIn,
ich überlege, alte Fliesen zu lackieren, um nicht neu
verfliesen zu müssen. Meine Frage betrifft nun die Fugen. Wie
vermeide ich, dass die mit Rolle aufgetragene Fliesenfarbe neu
auch die Fugen färbt? Diese kann man unmöglich abdecken und
ich will sie eigentlich auch nicht in der gleichen Farbe
haben.
mfg
Mike

Hallo, eine knifflige Frage. Vielleicht, wenn du die Farbe gleich wieder abreibst - mit einem nassen Lappen.
MFG Michael