es offiziell: Ich bin dumm. Zu dumm zum googeln, oder um es zu verstehen.
Hintergrund:
Ich habe 1998 meinen Führerschein Klasse 3 gemacht.
2013 habe ich ihn auf das neue Format umschreiben lassen und habe jetzt entsprechend AM und A1 & A. Die letzteren beiden mit der üblichen Beschränkung 79.03 und 79.04
Nun die Frage, was muss ich (gesetzlich mindestens) tun, um die Beschränkung aufzuheben, und A2 oder A zu erhalten?
Das ich sowieso noch die eine oder andere Fahrstunde nehme, ist klar. Aber reicht z.B. hier eine Prüfung?
Oder muss ich mindestens noch so-und-so-viele Überland/Nacht-/whatever-Fahrten nachweisen?
Brauche ich nochmal eine Theorieprüfung?
All solche Fragen. Kann mir da jemand weiterhelfen?
Was willst du denn fahren? So wie ich das gegoogelt habe, darfst du Trike fahren. Ein richtiges Motorrad aber natürlich nicht. Dafür brauchst du dann noch einmal die Fahrschule: Theorie (und dich amüsieren, wie naiv die alle sind) und natürlich auch Praxis.
Die Führerscheinklassen A gelten für Zweiräder. Der damalige 3er ist der heutige B-Führerschein, also für Autos!
Die Mofas und Mopeds darfst Du damit auch fahren, aber keine Motorräder. Hättest Du damals den 1er gemacht, dürftest Du das auch.
So aber ist ein neuer Führerschein in Theorie UNDF Praxis erforderlich.