Fuji HS 20 und IrfanView

Hallo zusammen,

weis jemand, wie ich bei der Fuji die Bilder mit JrfanView direkt öffnen kann?
Im Arbeitsplatz erscheint die Cam, die Bilder lassen sich aber nur mit der Windows Bild- und Faxanzeige öffnen.
Im Kontextmenü ist auch kein Eintrag, wie ich dieses ändern kann.
Unter Ordneroptionen > Dateitypen komme ich auch nicht weiter, da JPG schon IrfanView zugewiesen ist.
Als Auswahl wird mir der Lexmark Fotoeditor, Photoshop und der Windows Scanner- und Kameraassistent vorgeschlagen. Wie kann ich das erweitern?
Wenn ich die Speicherkarte ins Lesegerät stecke, geht das mit JrfanView, nur eben über USB nicht.
In der Thumbnailanzeige erscheint die HS20 nicht.

Über eure Hilfe freue ich mich.

Gruß Detlev

weis jemand, wie ich bei der Fuji die Bilder mit JrfanView
direkt öffnen kann?

Würd ich nie, nie, nie machen … immer erst mal Arbeitskopien erstellen und diese dann öffnen/bearbeiten!!!

Man liest hier andauernd von Beispielen, wo dies vernachläsigt wurde und nach Möglichkeiten gefragt wird, bestimmte Bearbeitungsschritte wieder rückgängig gemacht werden können.

Am Mac gibt’s z.B. die Möglichkeit über den Finder das bevorzugte Programm zum Öffnen für bestimmte Dateitypen dauerhaft einzustellen. Ähnliches gillt auch für Win. Wie weiss ich grad allerdings nicht auswendig -> Google weiss Rat.

Hallo Hilse,

nur zum sichten und gleich Müll aussortieren mache ich keine Arbeitskopien.
Bei Google bin ich nicht so recht fündig geworden. Ich möchte nur das kleine Auswahlfenster um den Eintrag IrfanView erweitern.

Gruß Detlev

Hallo Detlef,

Ich möchte nur das kleine Auswahlfenster um den Eintrag IrfanView erweitern.

ich bin mir jetzt nicht ganz sicher ob ich dich richtig verstanden habe. Wenn du ein Bild mit der rechten Maustaste anklickst, kannst du in dem „Kontextmenü“ den Punkt „öffnen mit“ auswählen. Meinst du das Auswahlfenster welches sich dann öffnet?

Siehe hier. http://www.abload.de/img/13tjae.jpg

Wenn du in diesem Auswahlfenster das Programm „IrfanView“ angezeigt bekommen möchtest, dann musst du ein Bild mit der rechten Maustaste anklicken. Im Kontextmenü wählst du „öffnen mit“.

Anschließend wählst du in dem Auswahlfenster ganz unten den Eintrag „Programm auswählen“. Nun sollte sich ein weiteres Auswahlfenster öffnen, in dem mehrere Programme aufgeführt sind.

Siehe hier: http://www.abload.de/img/1cajrm.jpg

Wenn „IrfanView“ auch in diesem Fenster nicht aufgeführt ist, kannst du unten rechts auf den Button „Durchsuchen“ klicken. Damit kannst du dann den Pfad zu „IrfanView“ suchen.

Wenn du den Pfad gefunden hast, müsste „IrfanView“ in dem größeren Auswahlfenster (mein zweiter Link) aufgeführt werden. In diesem zweiten Auswahlfenster markierst du dann den Eintrag „IrfanView“ und bestätigst das mit OK.

Keine Angst, diesen umständlichen Weg musst du nicht jedes Mal gehen. Wenn du das einmal gemacht hast, sollte in Zukunft der Eintrag „IrfanView“ schon im ersten Auswahlfenster (mein erster Link) bei „öffnen mit“ erscheinen.

Gruß
N.N

1 Like

Hallo N.N.

das habe ich schon alles exerziert.
unter Arbeitsplatz > HS20 > rechte MT bekomme ich kein öffnen mit.
Eigenschaften HS20
Ebenso ist es im rechten Fenster.
Bildeigenschaften sind, Bildformat: IrfanView! Haben aber das Symbol Windows Bild und Faxanzeige. Das muss doch irgendwo zu ändern sein.

Gruß Detlev

Hallo Detlef,

das habe ich schon alles exerziert.

ich glaube wir reden aneinander vorbei.

unter Arbeitsplatz > HS20 > rechte MT bekomme ich kein öffnen mit.

Von „Arbeitsplatz“ hatte ich nichts geschrieben. Ich hatte geschrieben:

Wenn du ein Bild mit der rechten Maustaste anklickst, kannst du in dem „Kontextmenü“ den Punkt „öffnen mit“ auswählen. Meinst du das Auswahlfenster welches sich dann öffnet?

Auch von „Bildeigenschaften“ habe ich nichts geschrieben. Also so wie das im Moment aussieht, hast du meinen Beitrag nicht richtig gelesen, oder ich konnte dir nicht verständlich machen was ich meinte.

Versuche doch noch mal Schritt für Schritt das zu machen was ich in meiner ersten Antwort geschrieben habe. Dort stand nichts vom Arbeitsplatz, und auch nichts von Bildeigenschaften.

Gruß
N.N

Moin moin N.N.,

ich weis schon was du meinst.
Wenn ich aus dem Arbeitsplatz heraus, ist auch die einizige Möglichkeit, die HS20 zu finden, ein Foto auf den Desktop kopiere, wird es da auch mit IV geöffnet. Und hier könnte ich dann erst das Programm wählen, womit ich die Datei öffnen möchte.
Schließe ich beispielsweise das Nokia 6303i classic an, kann ich die Bilder sofort mit IV öffnen und bekomme auch die Ordnerstruktur angezeigt, was bei der HS20 nicht der Fall ist. Da fehlt dann auch der Ordner DCIM und der Unterordner 103_FUJI.

Gruß Detlev

Hallo Detlef,

Schließe ich beispielsweise das Nokia 6303i classic an, kann ich die Bilder sofort mit IV öffnen und bekomme auch die Ordnerstruktur angezeigt, was bei der HS20 nicht der Fall ist. Da fehlt dann auch der Ordner DCIM und der Unterordner 103_FUJI.

Ok, dann ist das eingetreten was ich in meiner ersten Antwort geschrieben hatte: „ich bin mir jetzt nicht ganz sicher ob ich dich richtig verstanden habe“.

Dann habe ich dich nicht richtig verstanden. In diesem Fall kann ich dir dann leider nicht weiter helfen. Aber vielleicht findest du ja jemand anderes der dir bei deinem Problem helfen kann.

Viel Glück und ein schönes Wochenende.

Gruß
N.N

Hi N.N.,

trotzdem danke für deine Mühe. Schaun wa mal. :smile:

Gruß Detlev

Manchem ist einfach nicht zu helfen!

Hilse schrieb:
Würde ich nie, nie, nie machen … immer erst mal Arbeitskopien erstellen und diese dann öffnen/bearbeiten!!!

Detlev:
nur zum sichten und gleich Müll aussortieren mache ich keine Arbeitskopien.

Hallo Detlev,
da reden wir uns im Forum den Mund fusselig: Datensicherung, Datensicherung…
Und dann so eine Einstellung zu einem ernst gemeinten Rat!

Kopfschüttelnde Grüße
vom Geographen

2 Like