ich habe ein Problem mit dem im Titel genannten Laptop-Modell. Vor einiger Zeit ist er nach einem BIOS-Update ums Verrecken nicht mehr gestartet, aber der Computerfritze meines Vertrauens hat ihn wiederbelebt, danach war alles wieder gut. Ich habe ihn zuletzt irgendwann im Januar benutzt, ohne Probleme, und habe ihn, wie sonst auch, in den Ruhezustand versetzt. Gestern wollte ihn wieder benutzen … keine Chance! Es blieb alles dunkel, auch mit angeschlossenem Netzteil. Auch dass ich den Schalter längere Zeit gedrückt hielt, oder das Gerät über Stunden am Strom hing, hat nichts daran geändert.
Tiefentladen kann er „eigentlich“ nicht sein, ich habe ihn auch schon mal längere Zeit unbenutzt liegen lassen, und es war immer Restladung da. Aber selbst wenn, er hätte wenigstens mit Strom von der Steckdose funktionieren müssen. Doch auch mit entferntem Akku tut sich nichts.
Ich habe noch diesen Artikel gefunden, aber das sind halt andere Modelle:
Aber einfach so? Na ja, am Dienstag werde ich hoffentlich mehr hören. Leider kann ich mich auch nicht nach einem anderen umschauen, die Website meines Computerfritzen hat sich aktuell leider auch verabschiedet. Wenn schon kaputt, dann richtig alles!
Das zumindest kann ich ausschließen, in der Tasche hat es nicht gewittert. Das mit „gestern ging er noch“ kenne ich grundsätzlich, aber dass sich ein Gerät so sang- und klanglos verabschiedet, hatte ich in über 30 Jahren noch nie.
Vorhin ist mir zufällig aufgefallen, dass der Laptop, den meine Tochter von mir „geerbt“ hat, auch Fujitsu ist (ich dachte, es wäre noch mein Sony Vaio). Ich habe mir den Stecker angeschaut, er schien zu passen (die Spezifikationen auf den Netzteilen waren mir, trotz Brille, zu klein ), und ich dachte, versuch macht kluch. Auf einmal leuchtete vorne eine LED orange. Kurze Zeit später leuchtete eine weitere rot. Ich habe mir den Ladezustand angeschaut, war nach vielleicht einer Minute am Strom bei 9 % (gut, die 8 % oder so, die der Akku noch hatte, haben wohl nicht mehr zum Starten gereicht, aber nicht mal ein klitzekleines Geräusch??). Noch ein bisschen später leuchtete die orange, wie die erste. Ich vermute, rot ist Ladezustand unter 10 %. Der Hammer war aber: ich habe das alte Netzteil wieder angeschlossen, und da lädt der Laptop plötzlich auch.
Ich habe dann die Netzteilspezifikationen abfotografiert und vergrößert. Das Originalding hat 19 V und 3,42 A, das vom anderen Laptop 20 V und 3,25 A. Dass das so einen Unterschied ausmacht … Wahrscheinlich hat der Laptop einen leichten Tritt gebraucht, um das Laden zu starten.