bei einem Freund kann ich den etwas exotischen Scanner nutzen. Die Schnittstellenkarte ist schon etwas älter und wird langsam altersschwach. Nun suche ich einen Ersatz und weiß nicht wo ich eine solche Karte auftreiben kann. Die Karte kann sowohl einen PCI- als auch einen ISA-Slot haben. Ich bitte um Tips, danke.
Der Scanner ist anscheinend ein SCSI-Gerät. Du kannst ihn im Prinzip mit jeder SCSC-Karte betreiben. Es gibt mittlerweile mehrere verschiedene Steckbuchsen für SCSI. Evtl. brauchst du dann ein neues Kabel, und die sind nicht gerade billig. Ich kenne zwar die aktuellen preise nicht, aber ich hab mal 130.-DM für das Verbindungskabel meines HP-Scanners zu der Adaptec-SCSI Karte gelöhnt. Für den Preis bekommst du schon einen USB-Scanner mit sicherlich höherer Auflösung
Gruß,
Klaus
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Vielen dank für den Hinweis, doch dies klappt nicht! Es ist richtig, daß es ein SCSI-Gerät ist, doch der Hersteller war so nett und hat eine eigene Karte zur Steuerung des Gerätes gebastelt, die nur in einem 386/486er zu betreiben ist. Der Versuch die lange Karte in einen Pentium einzubauen ging schief. Da die Karte aber selbst manchmal „spinnt“, brauchen wir Ersatz. Der damalige Kaufpreis war für die Karte bescheidene ca. 10 TDM. Da der Scanner als solches funktioniert, wollen wir uns kein neues Gerät kaufen.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Der
Versuch die lange Karte in einen Pentium einzubauen ging
schief. Da die Karte aber selbst manchmal „spinnt“, brauchen
wir Ersatz.
**Daß die Karte in einem neuen Rechner nicht geht, könnte daran liegen, daß es eine alte ISA-Karte ist. Vor einigen Jahren wurde die Spezifikation für ISA-Slots geändet. Und zwar wurde die Versorgungsspannung von 5 Volt auf 3,3 Volt geändert. Das reicht für viele der ältere Karten (wie z.B. FritzCard Classic) nicht aus, einige funktionieren aber trotzdem (Soundblaster). Möglicherweise liegt Eure „alte“ Karte gerade so an der Grenze. Deshalb „spinnt“ sie gelegentlich. Mit einer anderen SCSI-Karte, z.B. von Adaptec, DawiControl o.ä. müßte der Scanner wieder zuverlässig zum laufen gebracht werden können.
Gruß,
Klaus**