Warum kühlt man eigentlich das Kühlwasser nicht?
Es wird immer neues Wasser dafür genommen, warum verlegt man im Meer nicht einfach Rohre und kühlt das Wasser damit ab und verwendet es wieder? Einen provisorischen Kühlkreislauf aufzubauen wäre doch das Dringlichste momentan. Es gibt Rohre mit Schnellverschlüssen, die innerhalb kürzester Zeit verlegt werden können. Vielleicht kann das einer von euch ausrechnen, wie lange die Rohrstrecke sein müsste um das Wasser wieder abzukühlen, wenn das Meerwasser 4 Grad hat?
Sorry Rudolf,
bei Kühlwasserkreisläufen für Atomkraftwerke bin ich der falsche Ansprechpartner.
MfG, Heinz
Sorry, ich suche eine Antwort auf meine Frage, da ich es nicht verstehen kann was dort in Japan momentan abläuft. Sie produzieren immer mehr verseuchtes Wasser, derweil kühlt verseuchtes Wasser genau so wie Frischwasser, es kommt aber keiner auf die Idee eine provisorischen Kühlkreislauf zu bauen.
Gruß Rudolf
Sorry Rudolf,
bei Kühlwasserkreisläufen für Atomkraftwerke bin ich der
falsche Ansprechpartner.
MfG, Heinz