Fullduplex, wo stellt man das bei suse 7.1 ein ?

öhm, wo sag ich meinen in den kernel einkomilierten triebern für meine realtek 8139 karten bei der suse 7.1 prof dass se fullduplex einstellen sollen ?

ciao norbert

öhm, wo sag ich meinen in den kernel einkomilierten triebern
für meine realtek 8139 karten bei der suse 7.1 prof dass se
fullduplex einstellen sollen ?

Eigentlich[tm] sollten sie das alleine tun. Du hat nicht zufälllig ein Hub im Netzwerk?

Se „http://www.scyld.com/network/rtl8139.html“ bastian

öhm, wo sag ich meinen in den kernel einkomilierten triebern
für meine realtek 8139 karten bei der suse 7.1 prof dass se
fullduplex einstellen sollen ?

Eigentlich[tm] sollten sie das alleine tun. Du hat nicht
zufälllig ein Hub im Netzwerk?

zufällig nur 4 karten im server daran hängen 2 Win Clients per Crosslink und an der 3. ein switche Netgear FS108 und die 4. karte halt ich für DSL frei,
dem switch iss ess übrigens egal ob die clients per X-link oder patchkabel dranhängen, endlich mal echtes plug & play…

ciao norbert

Hi Norbert,

ich habe bei meiner 3com 3c905ctx das selbe problem gehabt.
Ich habe in /etc/modules.conf -> 3c59x einfach eine option gesetzt (Glaube option=1).

Ob das bei dir hilft, keine Ahnung:smile:

mfg

Markus

PS
Habe das nirgends nachgelesen. Aber irgendwie hatte ich ein Gefühl das das funktionieren könnte, was es auch tat.

PPS
Manchmal sollte man sich auf seine Gefühle verlassen.

Hi Norbert,

ich habe bei meiner 3com 3c905ctx das selbe problem gehabt.
Ich habe in /etc/modules.conf -> 3c59x einfach eine option
gesetzt (Glaube option=1).

da mein suse 7.1 immer noch ein problem mit der modules.conf (respective der yast) hat und das update mir in meiner anwendung nicht hilft, hab ich den ganzen modulkram über board geworfen und alle geräte die ich im rechner habe fest in den kernel reincompiliert, als modul laufen die treiber nicht, respective ich krieg immer ne fehlermeldung „device not found“ beim booten und mein netz löft dann nicht, wenn ich per yast die treiber als modul anmelde…

meine lösung nach etwas suchen war:
den server mit DOS booten, das setup-proggi der realtek karten starten, und die karten auf AUTO statt 100FULL stellen, dann klappts in der einstellung 100FULL zeigte mein switch eindeutig, ich hätte direkt nach dem einschalten fullduplex, aber sobald die treiber per kernel geladen wurden ging die full duplex anzeige aus …

ciao norbert