Ich möchte aus der Marke ‚COOP‘ für ein Quiz spaßeshalber eine chemische Verbindung erstellen. Das wäre dann also Kohlenstoff mit 2 Sauerstoff und 1x Phosphor. Falls diese Verbindung überhaupt möglich ist, wie würde diese Verbindung chemisch korrekt heissen?
So eine Verbindung gibt es nicht.
Ganz im Gegenteil.
CO2 plus Wasser als schwefelige Säure separiert Phosphor soagar aus anderen Verbindungen als reine Kristalle heraus.
Kohlendioxid…Phosphoricum kannst du nehmen, ist ein Begriff aus der Homoöpathie, gibt es also im „echten“ Leben nicht.
Deine Abkürzung sähe dann so aus CO2P.
Es existieren zwar Kohlenstoffdioxid (CO²) und auch Cobaltmonoxid (CoO) aber weder CO²P noch CoOP.
Noch dazu (da Du das anscheinend ernst genommen hast): Bei
wird der größte Teil des Kohlendioxids im Wasser gelöst, ein kleinerer Teil reagiert zu Kohlensäure (H²CO³), die wiederum zu Wasserstoff (H+ bzw. 2 H+) und Hydrogencarbonat (HCO³-) bzw. Carbonat (CO³-) dissoziiert. Mit „schwefeliger Säure“ (Dihydrogensulfit, H²SO³) hat das alles herzlich wenig zu tun. Den Unterschied bemerkt man spätestens, wenn man versehentlich schweflige Säure statt Sprudelwasser trinkt.
Jetzt könnte der Korinthenkacker kommen und dich freundlich darauf hinweisen, dass sich mittels des HTML-Tags „sub“ eine Summenformel auch in korrekter Notation darstellen läßt: H2CO3.
Aber ich weiß natürlich, dass du wenig Zeit und nur deshalb schnell die im Zeichensatz und auf der Tastatur verfügbaren Hochzahlen benutzt hast…