Fundament aus Terassenplatten für Gartenhaus

Hallo Zusammen,

ich werde diesen Sommer ein Gartenhaus (3m3m, Gewicht ca. 500 kg) in meinem Garten aufstellen.
Geplant ist das Haus auf ein Plattenfundament aus 40 cm 40 cm4cm Platten zu stellen.
Es ist gewachsener Boden, eher lehmig.
Zur Ausführung: Geplant ist ein 4m
4m großes Quadrat auszuheben, Splitt rein und Platten drauf.
Leider bin ich mir nicht sicher über die Tiefe der „Grube“ noch weiß ich nicht, ob ich den Splitt verdichten muss. Könnt Ihr mir da bitte einen Rat geben?

LG

Holger

etwa 25 cm, und etwas verdichten ja, aber einen Rüttler brauchst Du dazu nicht ausleihen.

Hier hat’s eine recht detaillierte und bebilderte Anleitung:

Es hat den Vorteil,das Gartenhaus hat gleich einen Fußboden .

Wenn es selbst einen Holzboden hat, dann könnte man sicher auch eine andere Variante der Gründung wählen.
Etwa Punktfundamente(Beton) an den Ecken plus auf der halben Länge oder Streifenfundamente(Beton) umlaufend.

MfG
duck313