Hallo Zusammen,
ich möchte im nächsten Jahr in meinem Garten ein Gartenhäuschen (3x 4m) aus Holz bauen. Ohne Fundament geht da natürlich nichts.
Nun habe ich über die Fundamentplatte und das Streifenfundament eine recht interessante Seite gefunden (http://www.baumarkt.de/b_markt/fr_info/fundam.htm), jedoch nichts über das Punktfundament, welches meine favorisierte Lösung ist.
Meine Idee ist folgende: ich grabe 9 Löcher mit einer Tiefe von 80 cm. Hier setze ich nun PVC-Rohre ein und lasse diese mit Beton zulaufen. Die Rohre sollen ca. 10-20cm aus dem Boden rausragen, damit das Gartenhäuschen keinen Kontakt mit dem Boden hat.
Hat da jemand von Euch Erfahrung damit? Funktioniert das so überhaupt, oder benötige ich mehr als 9 Pfeiler? Muss im Erdreich um die Pfeiler herum auch Beton eingegossen werden oder sollte ich lieber zu einem Streifenfundament oder zu einer Fundamentplatte wechseln?
Fragen, Fragen, Fragen.
Vielen Dank schonmal für die Hilfe.
LG Jens