Funk Cam mit Akku betreiben: Spannung des Akkus

Hallo zusammen!

Ich habe mir eine Funk Spy Cam gekauft.
Allerdings war zum Betrieb der Kamera nur ein Netzteil für diese dabei und leider kein Batterie Adapter.
Also habe ich mir vorerst selbst einen Adapter gebaut um die Kamera mit einer Batterie zu betreiben. Allerdings hat dieser die falsche Spannung.
Jetzt würde ich gerne wissen ob diese falsche Spannung die Kamera langfristig zerstören kann (auch wenn sie zur Zeit erstmal klappt)?
Also:
Die Kamera hat eine Spannung von 7.5 Volt und zieht 300mA.
Zur Zeit habe ich mir einen Adapter für eine 9V Blockbatterie drangebaut.
Damit klappt es auch wunderbar.
Allerdings habe ich halt gehört dass das nicht sonderlich gut ist wenn man Elektronik mit zuviel Spannung betreibt.
Oder sind diese 1,5V noch im Bereich des Annehmbaren?

Alternativ hatte ich daran gedacht im Handel so einen Universalkasten für 6 AA- (Mignon-) oder 6 AAA- (Micro-) Batterien bzw. Akkus zu kaufen.
Würde ich diesen dann mit Akkus betreiben (die ja nur 1,2 Volt haben) dann käme ich auf 7,2 Volt was widerum zu wenig wäre.
Wäre das trotzdem besser als die 1,5 V zuviel?

Oder wie wäre es mit einem 9V Akku?
Haben die auch weniger Spannung als die Batterien (auch wenn 9V draufsteht)?

Ich weiß dass ich mit fünf 1,5 V AAA oder AA Batterien genau drauf käme, allerdings ist es für mich keine dauerhafte Lösung wenn ich immer die Batterien wegschmeißen muss. Deshalb will ich es halt mit Akkus machen…

Oder gibt es Akkus mit genau 1,5V???

Wäre nett wenn ihr mir helfen könntet!

Mfg, Schwarzer Riese

Moien

Jetzt würde ich gerne wissen ob diese falsche Spannung die
Kamera langfristig zerstören kann

ja.

Oder sind diese 1,5V noch im Bereich des Annehmbaren?

Wenn das Ding lange leben soll: nein.

Würde ich diesen dann mit Akkus betreiben (die ja nur 1,2 Volt
haben) dann käme ich auf 7,2 Volt was widerum zu wenig wäre.
Wäre das trotzdem besser als die 1,5 V zuviel?

Ja. Weniger Spannung tötet nur sehr, sehr selten.

cu

Hallo

Abgesehen von der Überspannung lebt die Batterie bei 300mA nur etwa eine Stunde, dann ist sie leer!

Gruß Armin

Hallo Schwarzer Riese,

Normalerweise kannst du ohne Angaben von UNenn +/-5% ausgehen.
Also 7.5V +/- 0.375V = 7.125V bis 7.875V.

MfG Peter(TOO)

Hallo!

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!

Also werd ich wohl von dem 9V Block abstand nehmen und das ganze durch was besser geeignetes ersetzen.

Interessant ist jedoch:
Ich habe zum Spass mal ein 7,2V Hochleistungsakku von meinem Ferngesteuerten Tamiya Auto drangehängt.
Und das war leider zu wenig.
Damit hat das Ding gar nicht erst funktioniert.
Man merkte zwar, dass da durchaus was übertragen wurde aber es war nur ein flackern und der Ton mit starkem Rauschen.

Deshalb meine Frage:
Seht ihr noch irgendwie andere Möglichkeiten?
Oder gibt es irgendwo Akkus mit 1,5 Volt?

Danke für eure Hilfe, Schwarzer Riese

Hallo Schwarzer Riese,

Das grundlegende Problem ist, dass der Versorgungsspannungsbereich bei der Entwicklung vorgegeben wird.

Da ich das Ding nicht selber entwickelt habe, kann ich dir auch nicht angeben, in welchem Spannungsbereich, das Gerät sicher betrieben werden kann.
Mit dem Schema und etwas Zeit, könnte man das Ganze nachrechnen und Angaben machen, aber ich habe gerade beides nicht …

Normalerweise steht so etwas in den technischen Daten des Gerätes, zumindest geben vernünftige Hersteller so etwas an.

Manche Hersteller kaufen auch die Module ein und basteln sich etwas zurecht, was zumindest die Garantiezeit übersteht. Möglicherweise besteht dein Kamere aus Modulen, welche eigentlich für +12V ausgelegt sind und mit 7.5V gerade noch zufriedenstellend arbeiten, aber dazu müsste man, wie oben beschrieben, die Unterlagen haben oder selber erstellen.
Jeder Elektronikentwickler kann das für dich tun, aber wenn du den Aufwand bezahlen musst, kannst du dir gleich ein paar vernünftige Kameras für dieses Geld kaufen.

MfG Peter(TOO)

Hallo,

Seht ihr noch irgendwie andere Möglichkeiten?

Klar. Ein Akku mit (fast) beliebiger Spannung und ein nachgeschalteter Schaltregler. Ich befürchte aber, das ist zu kompliziert für Dich.

Deshalb eher eine Batterie mit 9V (oder ein Akku mit mindestens 8,4V) und ein normaler Low-Drop_regler z.B. als Bausatz z.B. von Reichelt oder Conrad.

Oder gibt es irgendwo Akkus mit 1,5 Volt?

http://de.wikipedia.org/wiki/Akku#Typen
Aber ob Du da was passendes auch bekommst?

Gruß
loderunner

Hallo ihr Beiden!

Vielen Dank noch mal für eure Antworten!

Ich werde mich mal umsehen was sich da so machen lässt…
Und ob ich ein Akk ufinde das Passt…

Viele Grüße, Schwarzer Riese