Funk-Fernbedienung bei 12V Gleichstrommotor

Hallo,
ich möchte gern an einen 12v Gleichstrom Motor nachträglich eine funkfernbedienung von einer elektrischen winde anbauen.
Der Motor soll anschließend links und rechts herum laufen.
Ich habe schon eine Funkfernbedienung gekauft, aber wie bekomme ich es hin das der motor mal links und mal rechts herum läuft, ohne zu verpolen? Brauche ich zusätzlich ein Relaise?

An dem Contoller der Fernbedienung habe ich 5 Kabel:
1 Antenne
1 Black wire (negativ -)
1 Red wire (positiv +)
1 White wire (out)
1 Yellow wire (in)

Kann mir jemand eine VERSTÄNDLICHE Auskunft geben?
Ich wäre Dankbar.

Hallo!

Ohne zu verpolen ?

Er muss ja gerade Umpolen,sonst kann die Drehrichtung bei Gleichspannung nicht wechseln!

Die Funksteuerung muss zwei Relais ansteuern,deren Kontakte machen dann Linkslauf oder Rechtslauf.

Leider ist der Funkempfänger nicht bezeichnet,die Belegung der Ausgänge sagt wenig.
Nenne genaue Bezeichnung,damit man im Netz Schaltungsunterlagen finden kann oder falls Du welche hast,dann zeige den Plan hier.
Vor allem wäre wichtig, ob die Steuerung auch mit 12 V Gleichspannung betrieben wird ?

mfG
duck313

Hallo Namenloser

An dem Contoller der Fernbedienung habe ich 5 Kabel:
1 Antenne
1 Black wire (negativ -)
1 Red wire (positiv +)
1 White wire (out)
1 Yellow wire (in)

Typischer Fall von Fehlkauf.

Um einen DC-Motor mit den Funktionen RECHTS - STOP - LINKS anzusteuern, benötigst Du eine Fernsteuerung, welche sowohl ein Dauersignal (solange Du den entsprechenden Schalter betätigst) für Rechtslauf als auch ein Dauersignal für Linkslauf ausgiebt

oder

Du brauchst eine Fernsteuerung, welche bei Betätigung der entsprechenden Taster je ein impulsförmiges Signal für rechts, stop oder links (3 Taster) ausgibt. Das letztere ist ökonomischer.

Für beide Varianten benötigst Du dann noch 2 bis drei Relais sowie einige Dioden.

Außerdem musst Du Dir darüber klar werden, ob der Motor endlos weiterdrehen darf oder ob er bei Erreichen von Endatellungen automatisch gestoppt werden muss. In diesem Fall benötigst Du noch zwei Mikroschalter als Endschalter.

Also - mach Deine Hausaufgaben, klär die Bedingungen für den Betrieb des Motors ab und stelle fest, was Du für geeignete Fernsteuermodule bekommen kannst (da habe ich wenig Ahnung). Dann melde Dich wieder. beim Entwurf einer passenden Relaisschaltung kann ich Dir helfen.

Gruß merimies

Hi.

Ohne zu verpolen ?

Geht ja nicht:smile:

Die Funksteuerung muss zwei Relais ansteuern,deren Kontakte
machen dann Linkslauf oder Rechtslauf.

Das machen ja die einfachsten (10Eu) Spielzeugautos (und Lenken auch noch dazu:smile:
Man könnte den Sender einfach nehmen und mit den Mororkabeln die Relays antreiben oder eben dicke Mosfets, oder?

mfG
duck313

Balázs