Funk Gong mit extrem grosser Reichweite

Guten Tag,
Weiss jemand vielleicht ob es einen Funk Gong , also eine Funk Türklingel gibt der eine Höhere Reichweite als 100 Meter hat. Optimal wären 250 bis 300 Meter.

Vielleicht gibt es sogar (hoff) ein System das mein Handy klingeln lässt ? Na gut das wäre dann zu viel verlangt :wink: … Gruss Die Kira

Sorry Ich habe es echt nicht geschafft hier durchzublicken damit meine Frage im richtigen „Brett“ oder in der richtigen Rubrik landet . versucht habe ich es . Ich hoffe das ist nicht allzu schlimm . Gruss Kira

Hallo,

angeblich ja, wie z.B. hier angeboten:

[http://www2.westfalia.de/shops/werkzeug/elektroartik…](http://www2.westfalia.de/shops/werkzeug/elektroartikel/tuerklingeln gongs/klingeln gongs/340249-funkgong_set_mit_blitzlicht_reichweite_200_m_anthrazit.htm)

Grundsätzlich wäre ich aber bei all diesen Aussagen „Reichweite bis …“ ein wenig skeptisch.

Selbstverständlich ist möglich auch deutliche höhere Reichweiten zu erzielen, allein wird dies meist an den gesetzlichen Bedingungen scheitern.

Natürlich kann Du auch einen Klingeltaster an eine Telefonwählanlage koppeln (auch mit integriertem Handy), aber da bewegen wir uns schon in ganz anderen Preisbereichen.

mfg, tf

Hallo Vielen Dank.
Also das Gelände um das es sich handelt liegt mitten im Wald, also glaube ich würde ich mit einer Erhöhung der Reichweite keinen Schaden anrichten.
Ich habe mir bei Conrad einen solchen Funktürgong bestellt und der geht trotz angeblichen 100Metern gerade mal 30 Meter.
Ich glaube am einfachsten wäre es Jemand würde mir ein Funkgong „Exportmodell“ löten mit verstärkter Sendeleistung.:smile:
Das mit der Telefonanlage klingt auch interessant.
Kennst du dich damit aus ? ich wüsste gar nicht wo ich suchen muss
gruss Kira

Hallo,

ja, die Angaben sind meist deutlich überzogen und bezihen sich auf Sichtkontakt.

Bestimmt gibt es Modelle, die eine größere Leistungsfähigkeit haben, diese sind hier dann aber meist nicht zugelassen. Technisch ist dies kein Problem.

Warum kaufts Du dir nicht zwei kleine Funkgeräte (PMR) und benutzt den Rufton. nicht schön, aber preiswert.

mfg, tf

Gute Idee leider bin ich nicht so bewandert darin
das technisch zu realisieren.
Ich kann ja schlecht ein Funkgerät an das Tor montieren und vom Besucher verlangen dass er den richtigen Knopf findet.
Da müsste ich doch einen externen Taster haben.
vielleicht kann ich mir das bauen lassen. Aber ?
Kann denn dann nicht jeder andere den Tür CB Funk stören wenn es zufällig dieselbe Frequentz ist ?, so dass ich falschen Alarm habe ?
Vielen Dank nochmals für deine Mühen
Gruss Kira

Hallo Kira,
falls es kein finanzielles Problem ist, möchte ich kurz eine Lösung aufzeigen.
An der Tür eine Türsprechstelle( eine die wie ein Telefon arbeitet)
bei Interesse kann ich Typen nennen. Kosten ca. 150€ - 250€
Angeschaltet an eine Telefonanlage( je nach Typ, analog o. ISDN, neu
oder gebraucht) 100-200€
Dazu die Anschaltung und Programmierung( oder hast du einen Fachmann
( Frau) an der Hand?
Das ganze wird auch als Apothekerschaltung bezeichnet.
Es ist möglich mit dem Gast an der Tür zu sprechen, sowie den Türöffner zu betätigen.
Alternativ zum Handy kann auch ein Schnurlostelefon, welches an der Anlage betrieben wird, gerufen werden.

Gruß
Werner

hallo Danke das klingt interessant.
als telefonanlage nutze ich eine fritzbox 7270
ob das dami geht ?
gruss kira

hallo Danke das klingt interessant.
als telefonanlage nutze ich eine fritzbox 7270
ob das dami geht ?
gruss kira

Hallo Kira,
sofern an der Fritz-Box noch ein Anschluss für ein drahtgebundenes
Gerät ( Fon 1 oder Fon 2) frei ist, sollte das kein Problem sein.
Du benötigst dann nur noch die Türstation, welche entsprechend
programmiert werden muss.
Selbstverständlich auch eine Leitung ( 2 Drähte ) von der Tür
zur Box.

Gruß
Werner

hallo werner vielen Dank ja die fritzbox hat genügend Anschlüsse Ich werde das mal versuchen
was brauche ich denn da für eine Türanlage . bzw. wo finde ich etwas sinnvolles ?

hallo werner vielen Dank ja die fritzbox hat genügend
Anschlüsse Ich werde das mal versuchen
was brauche ich denn da für eine Türanlage . bzw. wo finde
ich etwas sinnvolles ?

http://www.agfeo.de/agfeo_web/hp3.nsf/892438387cef55…

oder

http://www.auerswald.de/de/deutsch.htm
Bezug über einen Fachhändler ( Elektro / Telekommunikation )

MfG
Werner

Hallo Vielen Dank für all die freundliche hilfe . Ich habe jetzt das richtige gefunden Dank eurer hilfe.
Bei Agefo gibt es eine türklingelanlage die sich mit meiner fritz Box koppeln lässt . Nochmals danke
Gruss Kira

Sorry Ich habe es echt nicht geschafft hier durchzublicken
damit meine Frage im richtigen „Brett“ oder in der richtigen
Rubrik landet . versucht habe ich es . Ich hoffe das ist
nicht allzu schlimm . Gruss Kira

Eigentlich liegt es an der Empfindlichkeit des Empfängers,wenn ich Denke dass wir in den 60iger Jahren mit 50mW über 450 Km gemacht haben,dann wirst mit einer guten Abgestimmten Antenne mit 5 milliwat einige Km schaffen,Vorausgesetzt es ist ein Superhed mit Quarz u.nicht ein Pendelempfänger.Mit 3mW Ausgang am Sender u.eine 1/4 Lamda Antenne auf 144MHz machte ich garantiert 8Km der Empfänger war Damals noch ein Röhren-Gerät u.die waren sicher nicht so Empfindlich wie die heutigen mit Transistoren.
Adi

Hallo Adi,

Eigentlich liegt es an der Empfindlichkeit des Empfängers,wenn
ich Denke dass wir in den 60iger Jahren mit 50mW über 450 Km
gemacht haben,dann wirst mit einer guten Abgestimmten Antenne
mit 5 milliwat einige Km schaffen,Vorausgesetzt es ist ein
Superhed mit Quarz u.nicht ein Pendelempfänger.Mit 3mW Ausgang
am Sender u.eine 1/4 Lamda Antenne auf 144MHz machte ich
garantiert 8Km der Empfänger war Damals noch ein Röhren-Gerät
u.die waren sicher nicht so Empfindlich wie die heutigen mit
Transistoren.

Du machst da einen kleinen Denkfehler:

Du hast heute einen wesentlich schlechteren Störspannungsabstand und wesentlich mehr Hintergrundrauschen.

Wir habe ein flächendeckendes Handynetz, jedes dritte Kind hat ein funkferngesteuertes Auto, WLAN, in jedem Haushalt steht Elektronik rum, welche Störspannungen im Bereich von kHz bis GHz erzeugt …

MfG Peter(TOO)