Moin moin!
Wir habe in unserem Haus das Problem, dass wir die Klingel nicht immer hören, da wir aus Energiespargründen nicht immer alle Türen offen stehen lassen. Nun kam uns der Gedanke, dass eine Funk-Klingel die ideale Lösung wäre, zumal dann an verschiedenen Stellen im Haus ein Empfänger platziert werden kann, ohne dass man Kabel legen muss. Gesagt getan, eine Grothe Mistral 400 wurde angeschafft. Grund waren vor Allem die positiven Bewertungen im Internet und die Beschreibung, dass es an eine bestehende Klingelanlage angeschlossen werden kann. Die bisherige Klingelanlage war ebenfalls von Grothe, weshalb die Entscheidung noch leichter viel - denn ich gehe davon aus, dass jeder Hersteller möglichst zu seinen eigenen Produkten kompatibel sein will.
Nun ist es so, dass ich die Klingel installiert und gegen die alte ausgetauscht habe. Es funktioniert auch soweit alles, aber was mich stört - und das ging aus der Artikelbeschreibung leider nicht hervor - ist, dass ich trotz der vorhandenen Stromversorgung eine Batterie im Sender eingelegt haben muss, damit das so funktioniert. Neben der Verkabelung zum Klingeln mittels C- + V-Kontakt gibt es aber auch die Möglichkeit eine Schaltung ohne Batterie vorzunehmen, dafür muss dann der 0- + V-Kontakt verbunden werden. Allerdings gibt es keine Aufzeichnungen, wie das dann mit dem Ansteuern der Klingel läuft, also ob man zusätzlich die geschaltete „Phase“ an den C-Kontakt bringen kann und dann die Klingel immernoch funktioniert?!
Das eigentliche Problem ist aber, dass der Sender 6-12V DC benötigt (anstelle der Batterie), ich aber einen 8V AC-Trafo habe. Kann man nun einfach bei der Leitung, die beim Sender ankommt einen Gleichrichter zwischensetzen, damit ich die Stromversorgung wenigstens ohne Batterie nutzen kann? Und wenn ja: Welcher Gleichrichter funktioniert? Bzw. woran erkenne ich die nötigen Werte wie maximale Spannung und Stromstärke? Der Trafo liefert 8V AC mit 1A, ich hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen (z.B. mit einem Link zu conrad oder so).
Danke schonmal
MfG
Lutz