Funk Schalter Vordach

Hallo zusammen,

Bei der Renovierung meiner Wohnung habe ich die folgende Frage:

Die Terrasse hat ein Vordach, das über einen Schalter hoch- und heruntergefahren wird. Der aktuelle Aufbauschalter (sieht etwa so aus) ist mit 2 Kabeln mit dem Netz und mit dem Vordach verbunden. Die Kabel verlaufen sichtbar. Ich will in meiner neuen Küche eine Funkverbindung verwenden, so dass man die Kabel nicht mehr sieht.

Die Idee ist, einen Schalter zu verwenden, den man einfach auf der Wand schrauben/kleben kann, der die Signale zu einem Empfänger sendet, der mit dem Netz und Vordach verbunden ist und unsichtbar oben auf einem Küchenschrank befestigt ist.

Da die anderen Schalter in der Küche im Jung AS500 Design sind, hätte ich gerne eine Lösung aus diesem Sortiment.

Als Schalterdesign käme z.B. der folgende Schalter in Frage:

http://www.jung.de/de/online-katalog/62515398/

Nur ist dieser Schalter nicht Sender, sondern Empfänger. Ich müsste in diesem Fall an der sichtbaren Stelle dann doch einen Einsatz mit Kabeln verwenden.

Nun ist meine Frage, ob es auch die umgekehrte Version gibt, nämlich der Schalter als Sender, in Kombination mit einem Empfänger, der oben auf einem Küchenschrank versteckt werden kann.

Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr helfen könnt!

Vielen Dank und beste Grüße
Jochen

hi,

ist mit 2 Kabeln mit dem Netz und mit dem Vordach
verbunden. Die Kabel verlaufen sichtbar. Ich will in meiner
neuen Küche eine Funkverbindung verwenden, so dass man die
Kabel nicht mehr sieht.

Terrasse und Küche, wie genau verlaufen die Kabel denn? Ist ohne aufputz Kanal noch Strom an dem Vordach vorhanden oder ist der Schalter nur mit dem Vordach verbunden und beide Kabel gehen in dem gleichen Kanal dahin?

Kann es im Zuge einer Renovierung nicht unterputz gelegt werden?

grüße
lipi

Terrasse und Küche, wie genau verlaufen die Kabel denn? Ist
ohne aufputz Kanal noch Strom an dem Vordach vorhanden oder
ist der Schalter nur mit dem Vordach verbunden und beide Kabel
gehen in dem gleichen Kanal dahin?

Kann es im Zuge einer Renovierung nicht unterputz gelegt
werden?

Danke für deine Antwort!

Momentane Situation:

Vordach -------- Schalter ---------- Netz

Die Verbindung Vordach-Schalter ist ein Kabel, das vom Vordach-Motor durch die Aussenwand in die Küche eintrifft (unsichtbar hinter einem Schrank), und sichtbar entlang eines Wandes bis zum Aufbauschalter läuft.

Die Verbindung Schalter-Netz ist ein Kabel, dass vom Schalter weiter nach unten bis zur Steckdose läuft, auch sichtbar.

War also eine Schnelllösung der letzten Eigentümer, die nicht viel Aufwand betreiben wollten.

Eine Möglichkeit ist natürlich, wie Du schon vorgeschlagen hast, dass ich die Leitung unterputz verlege, aber ich wollte vermeiden, die harte Betonwand aufzubrechen. Weiterhin wäre es praktischer, wenn der Schalter an einer anderen Stelle wäre.

Von daher hatte ich die Funk-Lösung ausgedacht. In diesem Fall würde es so aussehen:

Vordach ---------- Empfänger+Netz … Schalter

Den Empfänger würde ich dann in der Nähe der Stelle befestigen, wo das Vordach-Kabel aus der Wand komt. Von dort aus kann ich auch unsichtbar (hinter einem Schrank) zu einer anderen Steckdose. Den Schalter kann ich dann frei irgendwo an der Wand kleben.

Ich habe inzwischen die nachfolgende Kombination gefunden:

Empfänger Jung FAJ6UP (http://www.jung.de/de/online-katalog/62515897/)
Sender A41F (http://www.jung.de/de/online-katalog/62937626/)

Bin mir aber nicht 100% sicher, ob dies auch funktioniert.

Guten Tag,
Du kannst natürlich die unten angegebene Kombination benutzen. Der Funkschalter muss in Reichweite des Empfängers liegen. Durch eine Betonwand werden die Signale stark gedämpft, so dass die Reichweite geringer wird. Auch wenn Du den Schalter direkt neben dem Moror einbaust, muss ja noch die Netzzuleitung zum Moror geführt werdn.