Liebe Fahrradfreunde,
Funk-Tachos haben m. W. ein max. Reichweite von ca. 60 cm (Abstand zwischen „Taktgeber“ und eigentlichem Tacho).
Gibt es Modelle mit größerer Reichweite (~ 1 Meter)?
Liebe Fahrradfreunde,
Funk-Tachos haben m. W. ein max. Reichweite von ca. 60 cm (Abstand zwischen „Taktgeber“ und eigentlichem Tacho).
Gibt es Modelle mit größerer Reichweite (~ 1 Meter)?
hallo,
wie viel darfs denn sein?^^ die polar mit w.i.n.d. übertragungssystem schaffen etwas mehr, beim erstmaligen koppeln von sensor und computer soll sich laut anleitung im umkreis von 40 metern kein anderer sensor befinden.
gruß
crazyeddie
Hiho,
es gibt durchaus Fahrräder, bei denen eine größere Reichweite erforderlich ist. Wenn ich einen Funktacho bei meinem Liegetrike (Delta-Bauweise) an Vorderrad und Lenker montieren würde, wäre eine Reichweite von ca. 1,30m erforderlich.
Bisher habe ich mich allerdings noch nicht mit der Anschaffung eines entsprechenden Tachos befasst, daher kann ich leider noch keine praktischen Tips geben.
Grüßli,
Arcon
Hi Arcon,
für mein Liegerad habe ich die Suche aufgegeben und einen kabelgebundenen Tacho erworben, bei dem ich das Kabel durch ein stabileres (mit größerem Querschnitt) und längeres ersetzt habe . . .
Mein aktuelle Anfrage betrifft mein Treckingrad mit händisch verstellbarem Lenker - ein Kabel wäre dabei unvorteilhaft, aber die normalen 60 cm Reichweite langen halt nicht . . .
Hallo.
„Mit händisch verstellbarem Lenker“
Wie führst Du denn das Kabel nach unten? Immer am Bremsseil der Vorderradbremse entlang fahren dann kannst Du den Lenker verstellen wie Du möchtest und nix passiert (auch nicht bei starkem Lenkeinschlag).
Gruß
Gerald