es geht um die Region östlich von Bad Freienwalde. Es ist nur begrenzt Internetempfang möglich und nur per Funk. Vodafone-Stick funktioniert passabel, aber ich finde Vodafone sehr unelegant in der Handhabung. Und deutlich überteuert. Mein Aldistick ist wesentlich benutzerfreundlicher, hat dort aber keinen ausreichenden Empfang.
Ist Telekom eine Alternative? Oder habt ihr andere Tips?
Möchte vorläufig wegen Kurzaufenthalten nur Prepaid nutzen, langfristig aber per Vertrag.
LTE ist ein stärkeres Signal. Und schnelleres.
Ich bin jetzt auch nicht so der Technik spezialist. Aber es gibt schon länger LTE-Handy-Emfpang.
Da sollte es auch Sticks geben. Wer das anbietet, musst du googeln.
Hllo,
es geht weniger um die anbieternamen wie Vodafone oder E-Plus, sondern man sollte sich auf die Funknetze konzentrieren, D1 D2 E. Und dann fuer das gewaehlte Netz einen Anbieter aussuchen.
Gruss Helmut
ich habe wirklich keine Ahnung. Wie erkenne ich, welches Funknetz ein Anbieter nutzt und ob es an Ort und Stelle für Internet reicht?
Welche Netze nutzten denn z.B. Vodafone, Telekom oder Aldi?
Wenn ich das wüsste, wäre ich ev. schon einen halben Schritt weiter.
Und gibt es keine weiteren Unterschiede im Empfang? Manche Anbieter sind ja verdächtig preiswert - das wird doch seine Nachteile haben, oder?
Ich glaube, das Problem ist, weil es so ein „lokales“ Thema ist - gibt es hier in diesem Forum nicht so viele Menschen, die aus der Region kommen.
Ist doch etwas einsam dort