Funkempfang auf dem Land - habt Ihr Tips?

Hallo,

es geht um die Region östlich von Bad Freienwalde. Es ist nur begrenzt Internetempfang möglich und nur per Funk. Vodafone-Stick funktioniert passabel, aber ich finde Vodafone sehr unelegant in der Handhabung. Und deutlich überteuert. Mein Aldistick ist wesentlich benutzerfreundlicher, hat dort aber keinen ausreichenden Empfang.

Ist Telekom eine Alternative? Oder habt ihr andere Tips?
Möchte vorläufig wegen Kurzaufenthalten nur Prepaid nutzen, langfristig aber per Vertrag.

Vielen Dank für Tips, Paran

Gibt es LTE Sticks?

Hallo,

ähh - was ist ein LTE-Stick? Im Unterschied zu einem Normalen?

Sorry, kenne mich da nicht aus.
Würde das bei allgemein schlechtem Funkempfang etwas bringen?

Gruß, Paran

LTE ist ein stärkeres Signal. Und schnelleres.
Ich bin jetzt auch nicht so der Technik spezialist. Aber es gibt schon länger LTE-Handy-Emfpang.
Da sollte es auch Sticks geben. Wer das anbietet, musst du googeln.

Hattest Du nicht eine ähnliche Frage schon mal gestellt :wink:

Ich selbst habe ein Handy mit Telekom-Vertrag und da ist der Empfang auf jeden Fall besser als bei meinem Mann mit E-Plus-Vertrag.

Das Problem „östlich“ von FRW ist ja auch, dass man immer mal in den polnischen Sendebereich kommt…

LG Beatrix

Hllo,
es geht weniger um die anbieternamen wie Vodafone oder E-Plus, sondern man sollte sich auf die Funknetze konzentrieren, D1 D2 E. Und dann fuer das gewaehlte Netz einen Anbieter aussuchen.
Gruss Helmut

Was ist mit Satellit später? Also wenn ihr fest da seid?

Wir sind hier auch auf dem Land und mussten es so realisieren, weil ich zwangsweise schnelles Netz brauche zum Arbeiten als Programmierer.

Hallo,

ja habe schon mal gefragt, aber keine hilfreichen Antworten bekommen und hatte damals auch weniger eigene Erfahrung.
Man darf doch zweimal fragen?

Gruß, Paran

Hallo,

ich habe wirklich keine Ahnung. Wie erkenne ich, welches Funknetz ein Anbieter nutzt und ob es an Ort und Stelle für Internet reicht?
Welche Netze nutzten denn z.B. Vodafone, Telekom oder Aldi?
Wenn ich das wüsste, wäre ich ev. schon einen halben Schritt weiter.

Und gibt es keine weiteren Unterschiede im Empfang? Manche Anbieter sind ja verdächtig preiswert - das wird doch seine Nachteile haben, oder?

Gruß, Paran

Hallo,

ich habe eine Satschüssel auf dem Dach und darüber TV-Empfang.
Kann ich das fürs Internet nutzen? Falls ja, wie?

Gruß, Paran

Hallo,

von stärkeren und/oder schnelleren Signalen ist in der Region auf absehbare Zeit nicht auszugehen.
Zu wenig Einwohner und Grenzbereich.

Gruß, Paran

Und wie es aussieht werde ich auch noch mind. ein 3. Mal fragen müssen - bin nicht viel schlauer geworden.

http://www.teltarif.de/internet/satellit/tarife.html

LG Beatrix

Ich glaube, das Problem ist, weil es so ein „lokales“ Thema ist - gibt es hier in diesem Forum nicht so viele Menschen, die aus der Region kommen.
Ist doch etwas einsam dort :wink:

LG Beatrix