Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Ich nehme gerade eine neue Anlage in Betrieb. Hier wird ein 24V DC Hydraulikventil (1,25A) von einem Relais(6A Schaltstrom) angesteuert.
Die Ansteuerung erfolgt kontinuierlich mit 1HZ. Da die Kontakte vom Relais sichtbar sind, erkenne ich das bei den Schaltvorgängen ganz schöne Funken am Kontakt entstehen. Nach einer Zeit (zB. 30000 Schaltvorgängen) bleibt mir das Relais kleben und ich muss das relais wechseln. Anfangs entstehen noch keine Funken, aber schon nach ca. 500 Schaltungen sind sie wieder zu sehen. Der Ventilstecker ist mit einem Entstörglied ausgestattet. Ich habe jetzt zusätzlich parallel zum Relaiskontakt ein VDR geschaltet. Allerdings weiss ich nicht, wie man sowas dimensioniert. Den hatte unsere Instandhaltung einfach vorrätig.
Auf dem VDR ist aufgedruckt: „150/4“. Sonst nichts.
Auf jeden Fall funkt es immer noch.
Kann mir jemand noch ein Tipp geben, was ich machen kann?
Vielen Dank schon mal.