Funken aus Auspuff

Hallo,

hatte heute einen Kombi vor mir auf der Autobahn, bei dem beim Beschleunigen plötzlich kupferfarbene Funken schlugen. Woran liegt das?

Hallo BigGin,

wenn ein Pkw beschleunigt, geht der Bug nach oben und das Heck nach unten, dabei schleift ein Auspuffrohr, wenn es eh schon zu tief hängt, am Boden und das macht Funken.

Gruß
WB

Ja,

aber die Funken kamen hier denifinitiv AUS dem Auspuffrohr!

Servus!

aber die Funken kamen hier denifinitiv AUS dem Auspuffrohr!

Kann es sein, dass die Kiste ziemlich röhrte? Sollte nämlich die Annahme (btw:wir machen hier ne klassische Ferndiagnose!) vom Schleifen auf dem Asphalt zutreffen, könnte weiter vorne im Auspuff ein Loch sein, und die Funken schlagen ins Innere des Auspuffrohrs und suchen sich am Ende durchs Rohr selber den Weg ins Freie…

VG
Christian

Hallo,

nicht auszuhalten, was da für Antworten kommen… tztztz…

Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit löst sich da gerade ein Schalldämpfer auf; einer nach dem Absorptionsprinzip, also mit einem Gewebe drin. Das Zeug verglimmt, kommt hinten raus. Fertig.

Wenn es ein Diesel ist, könnte es auch sein, dass da Rußpartikel verglimmen. Halte ich im Lastbetrieb eher für Unwahrscheinlich, wäre im Schubbetrieb denkbar. Oder bei einem Fahrzeug mit Abgasklappe (Motorbremse), wenn das Ding lange nicht benutzt wurde, kann das die tollsten Sachen machen (Riesige Ruß/Rost-Staubwolke löst sich, verglimmt en der Luft. Tolles Ereignis, habe ich selbst mal gehabt. LKW wurde 300Tkm ohne Motorbremse gefahren. 10 Meter Funkenregen bei der ersten Bremsung. Phantastisch!

Wie gesagt, wird wohl Dämmwolle gewesen sein.

Grüße
formica