Funken im Umpolrelais ok? Können mir außer am Relais Schäden entstehen?

Hallo, einmal kurz zu meinem Projekt : ich habe einen Bollerwagen mit zwei 
gleichstrommotoren (24volt, 150Watt) ausgestattet. So war er auch schon mehrfach im Einsatz. Um einen Rückwärtslauf hin zubekommen habe ich einen Schalter im Bereich der Steuerung eingebaut. 
Da ich jetzt einen Schalter in dem Bedienteil wollte und dies nur mit Kabeln mit kleinen 
Querschnitten möglich ist, habe ich ein Umpolrelais (doppelwechsler 40A) gekauft und verbaut. Es funktioniert auch alles gut. 
Da das Relais eine klare hülle hat kann man alles gut sehen. Unter anderem aber auch das 
es beim schaltvorgang etwas funkt im Relais. Zum Teil auch verständlich.
Im dümmsten Fall müsste das Relais auch unter voller Last schalten.
zu 99% fährt er vorwärts (Relais in ruhe) 1% rückwärts (Relais geschaltet) 
Meine Frage wäre: was kann mir passieren? 
Außer das festbrennen der Kontakte im Relais? Können Motoren oder Batterien schaden nehmen? Wenn ja welche möglichkeiten habe ich zum schutz (abgesehen von Sicherungen die natürlich verbaut sind) 
Vielen Dank für eure Mühe und Antworten 
Gruß P.

Hallo P.,

Das ist normal.

Das hängt etwas vom Strom und der Spannung ab, wie stark es funkt, ist aber bei jedem
elektromechanischen Schalter normal.

Idealerweise hast du ein Relais aus dem Kfz-Bereich genommen.

Wenn die Kontakte verschweissen würden, dann ist der Strom für das Relais zu gross, aber wenn du es mit maximal 40A abgesichert hast, passt das schon.

MfG Peter(TOO)

Hallo, danke für die schnelle Antwort.
Ja es ist aus dem Kfz Bereich, und laut der Werte für mein Vorhaben ausgelegt.
Es kam mir doch etwas komisch vor, aber wenn es normal ist bin ich zu frieden.
Vielen Dank Mit freundlichen Grüßen P.

Hallo Neop,

Du kannst es auch noch verbessern mit einem „Funken-Löschkreis“.

Einfach parallel zum Kontakt des Relais einen Kondensator (1MF/bipolar/25Volt) und in Reihe dazu einen 100 Ohm Widerstand schalten. Du wirst sehen, es funkt kaum noch.

Es gibt aber auch fertige Entstör-Glieder.
http://de.wikipedia.org/wiki/Snubber

Gruss Wolfgang