Hallo, Helena,
Aber für die A-Prüfung braucht man die Morsezeichen
Das ist richtig, es werden 60 Buchstaben pro Minute abgeprüft.
Hallo Funkinteressierte 
Edwin hat es ja bereits geschrieben:
Anfang 2001 wurde das Prüfungstempo von 60 auf 25 herabgesetzt, im August 2003 wurde ganz auf die Telegrafieprüfung verzichtet.
Über Sinn und Unsinn einer „Betriebsarten-Prüfung“ als Zugangsvoraussetzung für bestimmte Funkfrequenzen ist jahrelang genug diskutiert worden, das möchte ich hier nicht wieder anheizen 
Eines der großen Hauptargumente, das man mit Telegrafiekenntnissen auf Kurzwelle evtl. auch Notrufe hören, und sogar ausserhalb von Afu-Frequenzen beantworten darf, ist längst hinfällig: Schon vor Jahren wurde die Telegrafie offiziell als Kommunikationsweg im Kommerzfunk eingemottet.
Auf der anderen Seite kann es manchmal nicht verkehrt sein, die Kennung eines UKW-Relais entziffern zu können.
Telegrafie mag eine schöne und hochinteressante Betriebsart sein, mir liegt sie nicht…
Zum Glück wurde die Telegrafie nicht gleich verboten, so kann jetzt jeder so wie er will, und nicht mehr so, wie er muß 
73,
Achim aus Ludwigshafen
DJ3UE
DN2PB