Funkenflug bei Bauknecht Waschmaschine

Guten Tag,

ich habe folgendes Problem, und zwar habe ich mir vor etwa 6 Wochen eine neue Bauknecht Super Eco 6413 gekauft und diese hat den nach etwa 2 Wochen komische Geräusche von sich gegeben. Und nach längeren Wäschezeiten hat es auch etwas Verbrannt gerochen. Aus Interesse habe ich dann ganz unten an der Waschmaschine in ein Loch geschaut und habe festgestellt, dass sobald sich die Waschmaschine im Uhrzeigersinn dreht am Motor starker Funkenflug entsteht. Und da ich keine Ahnung von Waschmaschinen habe wollte ich mich an euch wenden. Was soll ich tun, ist das normal oder muss ich mir sorgen machen?

Liebe Grüße,

NA ja!
Nach 6 Wochen…
Kundendienst ist angebracht!!
Nichts an der Maschine verändern!
Sonst keine Garantie…

Gruss Tom

http://ww.ehtl.de

ein wenig Funkenbildung ist normal.
Wenn Sie aber schreiben, es riecht verbrannt,
dann stimmt etwas nicht.
Die Kohle drückt auf den Kollektor.
Dieser besteht aus vielen kleinen Lamellen.
Die ganze Sache muss plan sein.
Ist nur eine Lamelle beschädigt, ist der Motor hin.

Es kann sein, dass ein Kohlestift sich gelockert
oder gebrochen ist.
Die Kohle muss plan auf den Kollektor aufdrücken.

Starke Funkenbildung ist schädlich für den Kollektor.
Mit der Zeit wird der regelrecht „zerschweißt“.

Achtung!
Nicht selber Hand anlegen, ansonsten verlischt
die Garantie.

freundliche Grüsse
Klaus Quindt
secondware.de