Hey Leute…
Ich bin auf die Idee gekommen, einen Funkfernzünder für Knaller zu bauen, da mein Cousin sich letztes Silvester versehentlich die Hand mit einem Kanonenschlag „verkrüppelt“ hat.
Die Grundidee ist, einen dünnen Draht aus Akkupats zum Glühen zu bringen, indem ich einen Kurzschluss mit einer 9V Batterie mache.
Dies hat auch ohne Probleme geklappt…
Jetzt wollte ich haber einen FUNKfernzünder bauen.
Ich habe schon etliche Versuche gestartet… Z.B. mit einem Fernauto. Ich habe es auseinandergebaut, und das Innenleben vorsichtig bereitgelegt. Dann habe ich den Motor mit dem duünnen Draht ausgetauscht. Theoretisch müsste jetzt, wenn ich auf der Fernbedienung auf Gas drücke Strom richtung Motor (wo jetzt der Draht ist) fließen und ein Kurzschluss entstehen, sodass der Draht glüt. Die Idee war gut, jedoch war mein Fernauto nicht Leistungsstark genug, d.h. es kamen beim Draht nur 5.3V an…
Der nächste Versuch war, ein WalkieTalkie zu nehmen, und an die Kontakte die zum Lautsprecher führen Kabel zu löten und die beiden Kabel am Ende mit dem dünnen Draht zu verbinden, sodass, wann man das WalkieTalkie mit einem Anderen anfunkt, Strom in Richtung Lautprecher, und somit auch in Richtung Draht führen. Dann entsteht ein Kruzschluss, und der Draht glüht. Das hat geklappt, war aber unzuverlässig, weil immer noch zu wenig Volt ankamen.
Und an dem Versuch an dem ich jetzt sitzte sieht alles soweit gut aus… Es gibt nur ein Problem!
Ich habe ein Funklichtschalterset (m-e FLS100) genommen und einen Empfänger statt in die Steckdose an eine 9V Batterie gekoppelt. Am Stromausgang (für normalerweise Schreibtischlampen, etc.) habe ich einen Stecker von einem Papierschredder reingesteckt, und den Schredder mit einem dünnen Draht ausgetauscht. Jetzt müßte eigendlich, sobalt man auf der Fernbedienung ein Signal abgibt, der Draht glühen. Problem:
Der Eingang ist für 230V vorgesehen und nicht für 9. Um ein Signal empfangen zu können sind Wiederstände da, damit der Strom runtergeregelt wird. Die Wiederstände brauch ich aber nicht, da ich ja nur 9V habe. Jetzt weiß ich aber nicht, was ich entfernen kann, ohne den eigentlichen Schaltkreis zu zerstören. Kann mir bitte einer Helfen?
Danke im Vorraus, Erik!
P.S.: Sry, wegen des langen Textes, ich hoffe ich habe euch nicht gelangweilt. Und es ist auch nicht so, dass der Funkfernzünder wirklich wichtig ist, es ist mehr so ein Hobby!