Funkfernzünder

Hey Leute…
Ich bin auf die Idee gekommen, einen Funkfernzünder für Knaller zu bauen, da mein Cousin sich letztes Silvester versehentlich die Hand mit einem Kanonenschlag „verkrüppelt“ hat.
Die Grundidee ist, einen dünnen Draht aus Akkupats zum Glühen zu bringen, indem ich einen Kurzschluss mit einer 9V Batterie mache.
Dies hat auch ohne Probleme geklappt…
Jetzt wollte ich haber einen FUNKfernzünder bauen.
Ich habe schon etliche Versuche gestartet… Z.B. mit einem Fernauto. Ich habe es auseinandergebaut, und das Innenleben vorsichtig bereitgelegt. Dann habe ich den Motor mit dem duünnen Draht ausgetauscht. Theoretisch müsste jetzt, wenn ich auf der Fernbedienung auf Gas drücke Strom richtung Motor (wo jetzt der Draht ist) fließen und ein Kurzschluss entstehen, sodass der Draht glüt. Die Idee war gut, jedoch war mein Fernauto nicht Leistungsstark genug, d.h. es kamen beim Draht nur 5.3V an…
Der nächste Versuch war, ein WalkieTalkie zu nehmen, und an die Kontakte die zum Lautsprecher führen Kabel zu löten und die beiden Kabel am Ende mit dem dünnen Draht zu verbinden, sodass, wann man das WalkieTalkie mit einem Anderen anfunkt, Strom in Richtung Lautprecher, und somit auch in Richtung Draht führen. Dann entsteht ein Kruzschluss, und der Draht glüht. Das hat geklappt, war aber unzuverlässig, weil immer noch zu wenig Volt ankamen.
Und an dem Versuch an dem ich jetzt sitzte sieht alles soweit gut aus… Es gibt nur ein Problem!
Ich habe ein Funklichtschalterset (m-e FLS100) genommen und einen Empfänger statt in die Steckdose an eine 9V Batterie gekoppelt. Am Stromausgang (für normalerweise Schreibtischlampen, etc.) habe ich einen Stecker von einem Papierschredder reingesteckt, und den Schredder mit einem dünnen Draht ausgetauscht. Jetzt müßte eigendlich, sobalt man auf der Fernbedienung ein Signal abgibt, der Draht glühen. Problem:
Der Eingang ist für 230V vorgesehen und nicht für 9. Um ein Signal empfangen zu können sind Wiederstände da, damit der Strom runtergeregelt wird. Die Wiederstände brauch ich aber nicht, da ich ja nur 9V habe. Jetzt weiß ich aber nicht, was ich entfernen kann, ohne den eigentlichen Schaltkreis zu zerstören. Kann mir bitte einer Helfen?
Danke im Vorraus, Erik!

P.S.: Sry, wegen des langen Textes, ich hoffe ich habe euch nicht gelangweilt. Und es ist auch nicht so, dass der Funkfernzünder wirklich wichtig ist, es ist mehr so ein Hobby! :smile:

Hallo!

Ich bin auf die Idee gekommen, einen Funkfernzünder für
Knaller zu bauen, da mein Cousin sich letztes Silvester
versehentlich die Hand mit einem Kanonenschlag „verkrüppelt“
hat.

Man erfinde eine plausibel klingende Story, um Ratschläge zur Ausführung gefährlichen Unfugs, womöglich krimineller Handlungen zu bekommen. Du wirst hier keine Unterstützung zum Bombenbasteln erhalten.

Vermutlich wird sich dein Tatendrang auf diese Weise nicht ausbremsen lassen. Der Fehler liegt nämlich weniger in technischen Unzulänglichkeiten, sondern in deinem Kopf. Dein Vorhaben ist Irrsinn! Für den Privatgebrauch zugelassene Feuerwerkskörpern dürfen nicht ferngezündet werden, schon gar nicht mit selbstgebastelten Zündeinrichtungen. Damit ist nämlich nicht zu gewährleisten, wann und in welchem Umfeld die Dinger explodieren.

Dein Vorhaben kann Menchen, Tiere und Gebäude gefährden und dich zum Straftäter machen. So dämlich kann nur jemand handeln, der von vornherein die Straftat im Sinn hat.

Gruß
Wolfgang

Hi.

So dämlich kann nur jemand
handeln, der von vornherein die Straftat im Sinn hat.

Womöglich.
Hier haben wir aber den seltenen Glücksfall von Dämlichkeit.
NSA grüßt (und ihre Techniker lachen nur müde).

Gruß
Wolfgang

Balázs

1 Like

Hallo !

Generell richtig !

Es gibt aber speziell fürs Zünden von Feuerwerk durch Laien zugelassene Fernzündungen,die mit IR funktionieren(Reichweite so 20 m ?) und mit echten elektrischen Glühzündern ausgestattet sind.
Die zünden dann die eigentliche Zündschnur des Feuerwerksartikels.

Hersteller bzw. Anbieter ist ein großer deutscher Feuerwerkshersteller. Im Set sind Sender/Empfänger und die Glühzünder mit Kabel, Glühzünder auch als Nachfüllpack einzeln erhältlich.

MfG
duck313

Hallo!

…Fernzündungen,die mit IR funktionieren(Reichweite
so 20 m ?)…

Solche Steuerung mit Licht im Wellenlängenbereich unmittelbar oberhalb des sichtbaren Spektrums funktioniert im Freien, wenn man den Ort des Geschehens auch sehen kann. Der Fragesteller will aber ausdrücklich eine Funkfernsteuerung bauen. Damit könnte man zünden ohne direkte Sichtverbindung. In der Praxis bedeutete das, der Täter müsste sich nicht unmittelbar im unverstellten Sichtbereich der Zündung aufhalten, sondern sucht sich seinen Standort in größerer Entfernung so aus, dass er sich der Verantwortung für sein Tun entziehen kann.

Gruß
Wolfgang

NSA

Mir ist keine deutsche Behörde mit der Abkürzung bekannt.
Falls Du die Idioten von über dem Teich meinst, die haben hier ungefähr so viel zu sagen wie die Queen von England.

Hi,

wenn der Beitrag echt ist, will man die Detonation seines teuer erworbenen Feuerwerks doch sehen, dies sollte bei einer echten Anfrage also kein Problem darstellen.

MFG

Guten Tag,

erstmal schon vielen dank für all die antworten…
es ist durchaus nicht schlimm wenn man die explasion des knallers sehen muss… ich will übrigens auch keine bombe zünden, das ihr an soetwas denkt ist kindisch.
und das mit meinem cousin ist nicht erfunden, es war sehr tragisch…
ich freue mich auf weitere antwortennn
LG erik

Hi,

von solchen Selbstbauten möcht ich Dir dringend abraten. Nicht, weil es nicht prinzipiell funktioniert und das vielleicht (IANAL) rechtliche Probleme mit sich bringen könnte.
Ich hatte mal ein funkferngesteuertes Modellauto. Wenn man das angeschaltet rumstehen ließ, „zuckte“ es von Zeit zu Zeit von selber, weil der Empfänger auf irgendwelche Funksignale reagierte, die halt so durch den Äther schwirren.
Nun stell Dir mal vor, sowas passiert bei Deiner Zündvorrichtung…

Eine Möglichkeit, die mir noch einfallen würde, wäre einfach die Anzündschnüre der Feuerwerkskörper zu verlängern, was aber auch wieder Gefahren mit sich bringt (z.B. stark verzögerte Zünddauer - „mal schauen, obs noch brennt“).
Generell darf eben an Feuerwerkskörpern nicht nachträglich manipuliert werden, ist eigentlich auch nicht nötig, da die Brenndauer der Anzündschnüre ausreichend Zeit läßt, um sich vor der Explosion weit genug zu entfernen, es sei denn, man will „cool“ sein und hält das Ding nach dem Anzünden noch ein Weilchen inner Hand…

Fazit: Ich verstehe Deine Freude am Basteln, insbesondere in diesem Kontext, aber Du machst die Sache damit nur noch gefährlicher und unberechenbarer. Wirklich.

Grüße,
Grünblatt

Ich würde von solchen Aktionen dringen abraten.
Dein Beitrag lässt den Schluss zu, daß Dein Wissen über Elektrotechnik sehr begrenzt ist. Schlag mich nicht, falls es nicht so sein sollte, aber der Beitrag klingt danach. Mit diesem begrenzten Wissen an einem Gerät daß für 230 Volt vorgesehen ist herumzubasteln ist schlicht und einfach LEBENSGEFÄHRLICH! Viel gefährlicher jedenfalls als es ein Böller jemals sein könnte.
Wenn Du sicher gehen willst, daß keine Unfälle passieren, halte Dich einfach an die Verhaltensregeln zum Umgang mit Feuerwerkskörpern:

  1. AUSSCHLIESSLICH Feuerwerkskörper verwenden die in Deutschland zugelassen sind. (BAM-Prüfzeichen beachten)
  2. Bei der Verwendung genau auf das achten was auf der Packung bzw. dem Böller steht. Feuerwerkskörper auf den Boden legen, Zündschnur am äußersten Ende entzünden und sich rasch entfernen.
    Nicht in der Hand halten beim Anzünden, nicht mit angezündeten Böllern durch die Gegend werfen, und Dir kann im Grunde nichts passieren.

Feuerwerkskörper unterliegen in Deutschland strengen Sicherheitsanforderungen. Wenn man sich an die aufgedruckten Sicherheitshinweise hält, und nur solche Böller verwendet die Zugelassen sind, kann im Grunde nichts passieren. Die Verwendung irgendwelcher selbstbau Elektrozünder ohne jede Kenntniss der Elektrotechnischen Bedingungen, ist jedenfalls deutlich gefährlicher.

Hallo,

Für den Privatgebrauch zugelassene
Feuerwerkskörpern dürfen nicht ferngezündet werden

Klingt spannend. Gibt’s dafür auch ein Gesetz? Auf die Schnelle habe ich nur diesen wiki-eintrag gefunden, da steht nichts von einer Einschränkung: http://de.wikipedia.org/wiki/Br%C3%BCckenz%C3%BCnder

Interessierte Grüße

Anwar

NSA

Mir ist keine deutsche Behörde mit der Abkürzung bekannt.

Tut nichts.

Falls Du die Idioten von über dem Teich meinst, die haben hier
ungefähr so viel zu sagen wie die Queen von England.

Ja die sagen halt keinem was und fragen auch keinen bzw. nur ganz wenigen und zwar etwa so: sollen wir?
Das war dann (in der Regel).

Gruß

Balázs

Hi,
du bist nicht zufällig mit „MrTheBigBuddha“ verwandt?
Der hat auch so komische Gedankengänge.
Gruß
Bernd

Guten Tag,

Komische Gedankengänge? Glaubt ihr ich bin krank?
Soll ich mal zum Arzt gehen oder zum Psychologen, weil ich Angst habe, einen Silvesterknaller aus nächster Nähe zu zünde, da mein Cousin dabei fast seine Hand verlohren hat?

Hi.

Komische Gedankengänge? Glaubt ihr ich bin krank?
Soll ich mal zum Arzt gehen oder zum Psychologen, weil ich
Angst habe, einen Silvesterknaller aus nächster Nähe zu zünde,
da mein Cousin dabei fast seine Hand verlohren hat?

Zumindest hättest du darüber Gedanken machen sollen was heute so eine Frage zwangsläufig und völlig berechtigt auslösen wird.
Das ist ja mehr als offensichtlich da man ununterbrochen von den Bombenbastlern hört die ja das Blut ernst nähmen und auch oft erfolgreich durchgezogen haben obwohl vom Nitrieren noch nie gehört haben.

Mal ehrlich, würdest du selbst diese Verantwortung (sei auch so unwahrscheinlich, dass dadurch jemand zu Schaden kommt) heute auf dich nähmen?

Außer dem, seit wann ist Silvester im Sommer?:smile:

Hallo,

Generell richtig !

Laut Auskunft der Experten im Rechtsbrett, ist dies eben nicht richtig.

Gruß

Anwar

Guten Tag,

Ich bin jetzt im Sommer darauf gekommen, weil ich neulich einen Film gesehen habe der mich wieder erinnert hat :frowning:. Der spielte nähmlich an Silvester. Und du hast recht, dass ich eigentlich hätte wissen müssen, dass ihr so reagiert. Sry, dass ich so verärgert war. Ich wusste aber bisher noch gar nicht das Bomben so gezündet werden…
Trotzdem, danke für alles und viel Spaß noch,
Erik