Funkgong m normaler Klingel kombinieren (2 taster)

Hallo,

ich habe folgendes vor: Unser Haus eine ganz normale Klingel die man aber leider nicht überall hört. Nun könnte ich einen Funkgong mit meiner Klingelanlage kombinieren. Da habe ich auch zahlreiche Posts zu gefunden. Da gibts bei uns aber noch eine Besonderheit. Wir brauchen auch noch einen 2ten Klingelknopf. Dieser muss per Funk funktionieren, soll aber sowohl den Funkgong in Gang setzen, als auch die normale Klingel.

Ich hab jetzt bei Conrad ^folgendes gefunden:#
http://www.conrad.de/ce/de/product/620907/FUNKKONVER…
http://www.conrad.de/ce/de/product/620921/FUNKSENDER…

bin ich da schon auf dem richtigen Weg? Wie muss ich das ganze installieren und wenn, mit welcher Klingel? Nach Möglichkeit kein billig Schrott. Wenn schon, soll das ganze auch vernünftig werden.

Kann mir da einer einen Rat geben?

Hallo !

Wenn in der Wohnung/Haus eine vorh. Klingel nicht ausreicht,kann man eine zweite(oder dritte…) mit einer einfachen,2-adrigen Verbindungsleitung von alter Klingel zu neuer Klingel anschließen.
Dann braucht man den „Funkkram“ nicht.
Es braucht ja neuen 2. Klingeldrücker. Woher weiss der Gast,wo er läuten soll ?
Die Funkklingel verwendet man,wenn für eine Erweiterung im Haus(neue sep. Wohnung z.B.,Einlieger) keine neuen Leitungen gelegt werden sollen.

MfG
duck313

Naja das eine Problem ist, dass man die Klingel in unserem Haus im OG nicht hört. Daher brauche ich da einen Funkgong, da ich keine Kabel an den Wänden sehen will. Um den zweiten Klingelschalter zu montieren müsste ich ebenfalls ein Klingeldraht an der Aussenfassade entlang legen. Das will ich aber auch nicht haben. Daher die Funkklingel. Zur Erklärung: Der Briefkasten ist vor dem Zaun. Dort ist nur eben keine Klingel. Die fest verdrahtete Klingel ist erst an der Eingangstür. Die ist aber so vom Briefkasten aus nicht zu sehen und man müsste erst auf das Grundstück um zu klingeln. Das macht nicht jeder. Daher soll am Briefkasten ebenfalls eine Klingel montiert werden.

Hallo nochmals !

Gut,für diesen Zweck ist die Funkklingel gut geeignet.
Nur,dieser Klingeltaster am Tor wirkt auf den Funkempfänger,der ist keine eigene Klingel,oder ?
Dann muß man den Empfänger am Platz der vorh. Klingel montieren,und schafft dort eine kurze Leitungsverbindung zur Klingel.
Ob der Empfänger eine Dauerstromverbindung vom Klingeltrafo braucht,weiss ich nicht(sonst müsste er auch Batterien haben,wie der Funk-Klingeltaster).
An der vorh. Klingel liegt ja Spannung vom Trafo nur an,wenn der alte Klingeltaster betätigt wird.
Es kann also sein,man kommt um einige Leitungsarbeiten nicht herum.

MfG
duck313

Hallo duck313

Nur,dieser Klingeltaster am Tor wirkt auf den
Funkempfänger,der ist keine eigene Klingel,oder ?

Naja, momentan habe ich lediglich eine ganz normale verdrahtete Klingel. Und jetzt bin ich auf der Suche nach einer Möglichkeit das ganze um eine Funkstation zu erweitern mit Taster. Das was ich bei Conrad gefunden habe ist lediglich mein Ergebnis der Recherche im Internet. Ob sich das ganze damit realisieren lässt was ich vor habe weiß ich nicht.

Wir brauchen auch noch einen 2ten
Klingelknopf. Dieser muss per Funk funktionieren, soll aber
sowohl den Funkgong in Gang setzen, als auch die normale
Klingel.

soll dieser Knopf ein funktaster sein? Oder soll er am Kabel hängend nur ein Funksignal auslösen?

Gute Funktaster haben die Möglichkeit, entweder durch externe Spannung oder durch Verbinden von zwei Kontakten das Signal auch durch kabelgebunde Taster auszulösen. Friedland ist eine teure Marke, die das aber bietet.

Aha. Das klärt meine Frage von oben. Die Friedlandgeräte unterstützen in der Regel mehrere klingeltatster, sogar so, dass angezeigt wird, asn welchem geläutet wurde (eigentlich gedacht für Vorder- und hintertür). Du müsstest lediglich einen der zwei Funktaster noch mit der Klingelanlage verbinden, was die Friedlandgeräte auch zulassen. gibt es alles bei Conrad.

Also ich habe jetzt den Heidemann Funkgong mit dem dazugehörigen Sender + einem Heidemann Funkkonverter. Alles von der FX Serie.

Der Konverter ist an der Klingelanlage angeschlossen. Das ganze funktioniert auch schon so gut wie…
Wenn ich den verdrahteten Klingelknopf drücke, klingelt sowohl der normale Gong als auch der Funkgong. Nur wenn ich den Funksender drücke, dann klingelt leider nur der Funkgong. Der Konverter leuchtet dann auch auch nicht. Nur wenn man die drahtgebundene Klingel drückt, dann leuchtet der funkkonverter. :frowning:

Hat da einer eine Idee?

Hier der Anschlussplan des Funkkonverters:
Habe momentan Variante 1. Ich habe allerdings auch s…