Funkmaus friert bei nichtbenutzung ein

Hallo,

habe mir vor kurzem die Silvercrest OML807 Laser-Funkmaus bei LIDL gekauft. Bin mit der Maus auch sehr zufrieden, bis auf ein nerviges Problem.
Bei einer nichtbenutzung von ca. 10min friert der Mauszeiger immer ein. Dann muss ich auf der Unterseite der Maus den On/Off Schalter einmal bedienen und dann geht sie wieder. EIne alte Funkmaus von LIDL hat immer perfekt funktioniert.
Hat jemand eine Lösung wie ich das Problem behebe.
(Win7 Prof. x64)

Vielen Dank im Vorraus.

Gruß
Chris15

Hallo,

will man erreichen, dass durch eine Mausbewegung der Rechner aus dem Ruhezustand wieder aktiviert wird, so muss man im Gerätemanager das Häkchen Das Gerät kann den Computer aus dem Ruhezustand aktivieren beim Mauseintrag unter Energieverwaltung setzen.

  • Drucke die Tasten Strg und Esc gemeinsam. Es öffnet sich das Startfenster.

  • Gebe ins Suchfenster devmgmt.msc ein.

  • Suche in der Auswahlbox Mäuse und andere
    Zeigergeräte
    und klicke auf das Pluszeichen.

  • Suche deine Maus udn klicke auf die Karte
    Energierverwaltung. Mache dein Häkchen und klicke auf ok.

LG Culles

Danke für deine Antwort. Dies hab ich schon ausprobiert, geht leider nicht. Mein Problem ist etwas schwieriger.
Das Problem bezieht sich konkret auf diese Maus, bei anderen Mäusen besteht dieses Problem nicht.
Ich hab auch bereit getestet ob es ein Problem in Verbindung mit dem Touchpad meines Laptops gibt, weil dieses „merkwürdige“ Mausbewegungen in Form eines wilden Herummspringens des Mauszeiger hervorruft. Doch trotz neuer Treiber für mein Touchpad lässt sich das auch nicht beheben.
(aber das ist zweitrangig). Ich habe bereits das Touchpad deaktiviert, weil es eventuell die Probleme mit meiner Maus hervorrufen könnte, aber hier auch leider Fehlanzeige.

Um genau zu sein, friert der Mauszeiger eigentlich immer ein wenn der Bildschirm aus energiespargründen ausgeschaltet wird und nicht wenn sich der Computer vollkommen in den Standby-Modus verabschiedet.

Hallo,

wenn das Problem sich nur auf diese Maus bezieht, kommt genau sie mit dem Treiber nicht klar. Vielleicht hilft es einen anderen Treiber zu probieren oder die Maus bleibt in ihrer Funktionalität beschränkt. Ich würde die Maus zurückgeben. Es gibt genügt andere Modelle, die keine Probleme machen.

LG Culles