Funkrauchmelder und Tieftonsirene

Ich war auf der Suche nach einem Rauchmelder, dessen Alarmton einer Tieftonsirene entspricht. Ein Ton mit eine derart niedrigen Frequenz ist gut geeignet, eine schlafende Person zu wecken. Leider war meine Suche erfolglos. Das brachte mich auf den Gedanken, eine Tieftonsirene zu verwenden, die das Alarmsignal eines Funkrauchmelders empfangen kann. Entsprechende Geräte kann man bei FireAngel bestellen, sie sind allerdings sehr teuer. Daher fragte ich bei einem anderen Unternehmen nach, ob ich dort preisgünstigere Geräte erwerben kann. Die Antwort lautete sinngemäß: Wir verstehen ihr Problem, können aber nicht zur Lösung beitragen. Unsere Rauchmelder geben sehr laute Töne von sich. Nun versuchte ich, dem Bearbeiter meiner Anfrage den Unterschied zwischen einem tiefen und einem leisen Ton zu erklären. Anscheinend ohne Erfolg. Jetzt bin ich weiter auf der Suche nach Menschen, die mir Hinweise auf preisgünstige Geräte geben können.

Es gibt Rauchwarnmelder, die über Relais oder über Funk externe Sirenen ansteuern können.
Ich fand nach oberflächlicher Suche eine Tieftonsirene von Fire Angel.

Tiefe Töne in großer Lautstärke kann man nicht so einfach mit Piezo-Technik erzeugen, es werden deutlich mehr Leistung und ein echter Lautsprecher benötigt. Das passt nicht zum normalen Wunsch, ein kleines, unauffälliges und preiswertes Gerät mit langer Batterielebensdauer zu kaufen.

Vielen Dank für diese Rückmeldung. Sie erklärt vermutlich, warum es keine Rauchmelder mit Tiefton gibt. Und es gibt vermutlich keine preisgünstige Alternative zu FireAngel.

Und das ist schlecht so.
Meist (oder immer?) beginnt Schwerhörigkeit mit den hohen Tönen.

Moin,

das stimmt natürlich. Um einen normalen Rauchmelder zu überhören, muss man aber tatsächlich stocktaub sein.

Gruß
Ralf (hört ziemlich schlecht)

Sich zwei Räume neben dem ausgelöstem Melder befinden.
Ich empfehle daher ausschließlich vernetzte Rauchwarnmelder.

Alternativ kann man am letzten Tag seines Urlaubs auf der Terasse sitzen. Taschen gepackt, Auto fertig, Abendessen erledigt. Man sitzt da schön und schaut ein Video von M Bjoernstroem (der macht allerhand Sachen, viel mit Baggern und anderen Maschinen). Man denkt sich: Welche seiner Maschinen piepst da eigentlich im Hintergrund so penetrant.

Dann kommt die Einsicht: Das ist der Rauchwarnmelder in meiner Ferienwohnung!
Ich hatte den Kochtopf geleert, Wasser zum Lösen der Essensreste hereingefüllt und auf die Resthitze der Herdplatte gestellt. Die stand aber noch auf maximaler Hitze!
Schöne Rauchglocke in der Wohnung. Aus dem ruhigen Abend wurde Panik. Topf mit kohlenden Essensresten vom Herd und abgelöscht. Rauchmelder stummgeschaltet. Alle Fenster auf. Panik. Kommt der Gastgeber? Kommt die Feuerwehr?
Topf gereinigt. Herd abkühlen lassen. Tür zum Flur mit Lappen abgedichtet, damit der Gestank nicht da hereinzieht.
Gestank ist in Küchenschränke gezogen - alles ausgepackt und abgewaschen, dann Schränke abgewaschen, wieder alles einräumen. Dunstabzugshaube stinkt am widerlichsten, Fettfilter in Spülmaschine gereinigt, Haube ausgewaschen. Stunden der Arbeit.
Zwischenzeitlich das Maleur dem Gastgeber erzählt.
Dann irgendwann eingeschlafen und am Morgen nach Hause gefahren.
Das ist jetzt drei Wochen her, ich hatte mit Anruf oder Mail vom Gastgeber gerechnet, wäre dann ein Fall für meine Haftpflicht geworden - aber es kam nichts. Offenbar hat meine Putzorgie gereicht.

3 Like

Hier ein Link auf eine Studie, der zufolge hohe Frequenzen von Rauchmeldern schlecht geeignet sind, Kinder zu wecken. https://www.ifsecglobal.com/global/smoke-alarm-frequencies-too-high-to-wake-most-children-especially-boys-study-reveals/

Oder der private Wachdienst steht plötzlich im Haus. Uns vor ein paar Jahren mitten in der schwedischen Pampa passiert. Rauchmelder ging aufgrund scharf angebratem Steak los und hing - nicht bekannt gegeben- an der Alarmanlage. Beim Abendessen bekamen wir dann Besuch.

Moin,

bei sowas kriege ich lange Zähne:

  • Im Bericht zu der Brandstiftung ist keine Rede von smoke alarm.
  • Herausgeber des Ganzen ist ein Hrsteller von Feurlöschern und ähnlichem.
  • Kinder sollten grundsätzlich nicht allein zuhaus sein, nachts schon gar nicht.

Gruß
Ralf