Hallo,
ich suche den Text des Funkspruches mit dem Dönitz die U-Boote zur Kapitulation anwies. Auf Deutsch und in elektronisch wenn möglich (Ich will das an jemand weiterleiten). Gibt’s den irgendwo auf einer Webseite?
Gruß
Peter B.
Hallo,
ich suche den Text des Funkspruches mit dem Dönitz die U-Boote zur Kapitulation anwies. Auf Deutsch und in elektronisch wenn möglich (Ich will das an jemand weiterleiten). Gibt’s den irgendwo auf einer Webseite?
Gruß
Peter B.
Alle Wellen, Hubertus, Nordmeer.
Alle zwei Stunden wiederholen.
An alle Boote. Folgende Anweisung der Vertreter der Alliierten
sind unverzüglich zu befolgen:
Ab sofort nur noch aufgetaucht marschieren.
Bootsnummer und Standort nach Länge und Breite offen der
nächsten britischen, nordamerikanischen, kanadischen oder
sowjetrussischen Küstenfunkstelle auf 600 m (500 kHz) oder
auf Kurzwelle 16845 und 12685 oder 5870 kHz mit Rufzeichen
GZZ 110 (Gustav Zet Zet eins eins null) geben.
Bei Tage große schwarze oder blaue Flagge setzen.
Nachts Laternen setzen.
Gesamte Munition außenbords werfen, Verschlüsse von
Geschützen und Zündvorrichtungen von Torpedos entfernen,
Minen sichern.
FT und Signalverkehr nur noch offen.
Alle in einem unmittelbar hieraus folgenden Funkspruch
gegebenen Anweisungen für Kurs und Fahrt nach alliierten
Häfen genauestens befolgen.
Dem von den Alliierten erteilten Verbot einer Versenkung oder
Beschädigung eines Bootes ist nachzukommen. Diese
Anweisungen werden bis auf weiteres zu allen Appellzeiten
gem. Distelschaltung bzw. zweistündlich wiederholt.«
Der Spruch ging übrigens am Abend des 8. Mai raus.
Der Spruch ging übrigens am Abend des 8. Mai raus.
Hallo,
erstmal Danke. Aber ich suche den anderen mit Dönitz mehr persönlicher Botschaft. Der begann mit „Männer der U-Bootwaffe, nach sechs Jahren …“
Zeitlich muss der ungefähr zur gleichen Zeit gelegen haben.
Gruß
Peter B.
Der Spruch ging übrigens am Abend des 8. Mai raus.
Hallo,
erstmal Danke. Aber ich suche den anderen mit Dönitz mehr
persönlicher Botschaft. Der begann mit „Männer der
U-Bootwaffe, nach sechs Jahren …“
Zeitlich muss der ungefähr zur gleichen Zeit gelegen haben.
Tach Peter,
Meine U-Boot-Männer!
Sechs Jahre U-Boot-Krieg liegen hinter uns. Ihr habt gekämpft wie die Löwen. Eine erdrückende Übermacht hat uns auf engstem Raum zusammengedrängt. Von der verbleibenden Basis aus ist eine Fortsetzung des Kampfes nicht mehr möglich.
U-Boot-Männer! Ungebrochen und makellos legt ihr nach einem Heldenkampf ohnegleichen die Waffen nieder. Wir gedenken in Ehrfurcht unserer gefallenen Kameraden, die ihre Treue zu Führer und Vaterland mit dem Tod besiegelten.
Kameraden! Bewahrt euch euren tapferen U-Boot-Geist, mit dem ihr lange Jahre hindurch tapfer und unbeirrt gekämpft habt, auch in Zukunft zum Besten unseres Vaterlandes. Es lebe Deutschland! Euer Großadmiral
Zitiert nach Clay Blair, der U-Boot-Krieg, Bd 2, S. 812f.
Ein Datum oder eine Uhrzeit gibt er nicht an.
Frank, Die Wölfe und der Admiral (Meine Ausgabe S. 720) bringt noch einen weiteren Funkspruch:
U-Boot-Männer, nach einem heroischen Kampf ohnegleichen habt ihr die Waffen niedergelegt. Das höchste Opfer müsst ihr jetzt eurem Vaterland bringen, indem ihr bedingungslos folgende Weisungen durchführt. Zahlreiche Opfer werden dadurch in der Heimat vermieden. Der mit FT 341/324/316/319 auf Küste erteilte Befehl zum Rückmarsch nach Norwegen ist aufgehoben. Euer Großadmiral
Gruß - Rolf
Was bedeutet denn der 2.?
U-Boot-Männer, nach einem heroischen Kampf ohnegleichen habt
ihr die Waffen niedergelegt. Das höchste Opfer müsst ihr jetzt
eurem Vaterland bringen, indem ihr bedingungslos folgende
Weisungen durchführt. Zahlreiche Opfer werden dadurch in der
Heimat vermieden. Der mit FT 341/324/316/319 auf Küste
erteilte Befehl zum Rückmarsch nach Norwegen ist aufgehoben.
Euer Großadmiral
Weiss jemand was da für eine story dahinter steckt?
Wer hatte den Befehl zum Rückmarsch nach Norwegen gegeben und warum hat der Dönitz den aufgehoben?
Gruß
Nick
Wer hatte den Befehl zum Rückmarsch nach Norwegen gegeben und
warum hat der Dönitz den aufgehoben?
Meines Wissens hat Dönitz kurz vor der Kapitulation den Befehl zum Rückmarsch in die letzten freien Basen nach Norwegen gegeben. Durch die folgende bedingungslose Kapitulation hatten sich die deutschen Einheiten aber dort zu ergeben wo sie standen, dementsprechend wurde der Rückmarschbefehl aufgehoben.
Gruß Andreas
Tach Peter,
Meine U-Boot-Männer!
Sechs Jahre U-Boot-Krieg liegen hinter uns. Ihr habt gekämpft
wie die Löwen. Eine erdrückende Übermacht hat uns auf engstem
Raum zusammengedrängt. Von der verbleibenden Basis aus ist
eine Fortsetzung des Kampfes nicht mehr möglich.
U-Boot-Männer! Ungebrochen und makellos legt ihr nach einem
Heldenkampf ohnegleichen die Waffen nieder. Wir gedenken in
Ehrfurcht unserer gefallenen Kameraden, die ihre Treue zu
Führer und Vaterland mit dem Tod besiegelten.
Kameraden! Bewahrt euch euren tapferen U-Boot-Geist, mit dem
ihr lange Jahre hindurch tapfer und unbeirrt gekämpft habt,
auch in Zukunft zum Besten unseres Vaterlandes. Es lebe
Deutschland! Euer GroßadmiralZitiert nach Clay Blair, der U-Boot-Krieg, Bd 2, S. 812f.
Ein Datum oder eine Uhrzeit gibt er nicht an.
Heißen Dank, das ist der den ich suchte. Laut Hirschfeld, Feindfahrten, wurde der auf U-234 nur Stunden vor den Kapitulationsanweisungen empfangen.
Frank, Die Wölfe und der Admiral (Meine Ausgabe S. 720) bringt
noch einen weiteren Funkspruch:
- Mai 1945 0140-2026/k20 An alle Boote
U-Boot-Männer, nach einem heroischen Kampf ohnegleichen habt
ihr die Waffen niedergelegt. Das höchste Opfer müsst ihr jetzt
eurem Vaterland bringen, indem ihr bedingungslos folgende
Weisungen durchführt. Zahlreiche Opfer werden dadurch in der
Heimat vermieden. Der mit FT 341/324/316/319 auf Küste
erteilte Befehl zum Rückmarsch nach Norwegen ist aufgehoben.
Euer Großadmiral
Das kam nach den Kapitulationsanweisungen. Der aufgehobene Rückmarschbefehl müsste aber meines Wissens bereits am 5.Mai ergangen sein.
Ein Sternchen und nochmal heißen Dank.
Gruß
Peter B.
Tach Peter,
den Rückmarschbefehl ebenso wie den Befehl, nach Norwegen zu kommen, habe ich nirgendwo gefunden: weder bei Blair noch bei Frank noch bei Buchheim noch bei Peillard.
Gruß - Rolf