Hallo!
Nun frage ich mich wie genau diese Lufterkennung funktioniert.
So richtig offenbar nicht.
Ich hatte damit auch Probleme, und mir sind mehrmals Heizstäbe durchgebrannt.
Ich hab dann das Teil, Stiebel-Eltron 24kW, aber noch halbwegs günstig als Ersatzteilspender bei E*** verhökert.
Wenn ich das so richtig gesehen habe,
war da im Wasserzulauf wie ein kleines Flügelrad, was an einen Sensor magnetische oder optische Signale abgegeben hat,
sorry, ist lange her.
Ich sag mal, wenn die Wasserversorgung ausfällt, funktioniert das schon,
aber bei Reparaturen an der Wasserleitung muss man sehr sorgfältig alles entlüften. Bei mir waren es offenbar die Luftblasen im Wasser, welche die Heizstäbe zerstört haben.
Wenn man sich genau an die Vorschriften hält, klappt das schon, dazu muss man das aber erstmal wissen, dann macht man es vielleicht nicht richtig,
dann gibt es noch Fälle, wo es einfach blöd gelaufen ist.
(Z.B. man sagt der Frau, dreh den Wasserhahn die nächste Viertelstunde nicht auf,
dann klingelt das Telefon, dann nochmal, das dies und das und jenes,
nach einer halben Stunde ist immer noch nicht entlüftet, Frau wäscht sich die Hände, und abends in der Dusch wundert man sich, warum so wenig Wasser kommt,
und so kalt.
Volltreffer, wieder ein Heizstab durch)
So ist es mir auch passiert.
Grüße, E !