Funktion der Grafikkartenkomponenten

Hallo zusammen,

ein paar Fragen von einem Grafikkartenbanausen:

Wenn meine neue Grafikkarte (64 MB) einen TV-Tuner und einen TV-Out hat, wofür kann ich das nutzen ? Die Grafikkarte an den Fernseher klemmem um die Programme anzusehen, die ich auch über Kabel schauen kann. Oder wird das genutzt um ausländische Fernsehsender zu empfangen ? Wieso schaut man die dann nicht direkt auf dem Monitor ?

Bei der Karte ist eine Software beigelegt, die es ermöglicht DVD`s abzuspielen. Braucht man dafür einen DVD-Player oder kann man das CD-ROM dafür nutzen?

Danke für Eure Infos von einem Technikbanausen :smile:

Gruß

MadMorphi

Hi!

Zum Abspielen einer DVD brauchst du noch ein DVD-Laufwerk, ein einfaches CD-Rom geht nicht.

Über den TV-Out kannst du deinen Fernseher anschließen und statt auf deinem Monitor auf dem Fernseherbildschirm arbeiten.
TV-Tuner ist halt ganz einfach die Fernseherfunktionalität für den Rechner. Antennenkabel anschließen und los gehts.

mfg

Markus

PS: Was hast du für ne Grafikkarte???

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Etwas ausführlicher…

Wenn meine neue Grafikkarte (64 MB) einen TV-Tuner und einen
TV-Out hat, wofür kann ich das nutzen ?

TV-Tuner: Damit kannst Du am PC TV schauen. Je nach Software auch aufnehmen, schneiden etc. Kann ganz nützlich sein, wenn Du den normalen TV-Apparat im anderen Zimmer stehen hast, um im W-W-W zu lesen und trotzdem die Bullyparade zu sehen. Oder so.

TV-Out: Damit kannst Du das Bild des PC am TV anschauen. Sinnvoll ist das z.B. wenn Du ein DVD-Laufwerk im PC hast und dann DVD-Filme gern am TV-Schirm (grösser) geniessen möchtest.

Bei der Karte ist eine Software beigelegt, die es ermöglicht
DVD`s abzuspielen. Braucht man dafür einen DVD-Player oder
kann man das CD-ROM dafür nutzen?

Du benötigst ein DVD-Laufwerk. Die Software sorgt nur dafür, dass Dein PC die Daten der DVD decodieren und darstellen kann.

Eine DVD ist üblicherweise mit zwei Schichten (Layer) versehen. Zudem sind die Daten wesentlich dichter angeordnet als bei einer herkömmlichen CD-ROM. Dies bedingt, dass der Laser des Laufwerks einerseits feiner ist, andererseits sich auf zwei verschiedene Punkte fokussieren kann.

Da dies der Laser eines CD-ROM-Laufwerks nicht kann, ist es technisch gar nicht möglich, dass ein CD-Laufwerk eine DVD abspielen kann. Dagegen kann ein DVD-Laufwerk problemlos CD-ROMs abspielen. Aktuelle DVD-Player sind sogar in der Lage, selbstgebrannte CDs und vielfach auch MP3-CDs abzuspielen.

Im PC sind bei Komplettrechnern immer öfter DVD-Laufwerke eingebaut. Ansonsten kann ich aus eigener Erfahrung das Pioneer DVD-116 empfehlen. Kostet nicht die Welt und ist sehr gut.

CU
Peter

und dann noch …
… die Möglichkeit über die TV-Karte eine normale Videocam
als gute Alternative für WEB-CAM/Digitalfotograf. zu nutzen.
Gruß Uwi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]