Hallo und ein frohes neues Jahr ,
ich grüble schon seit einiger Zeit über die Funktion der Heizung in einer Mietwohnung nach.
Viele Mitmieter im Haus stellen ihre Heizkörper über Nacht nicht aus.
Wir haben kein Thermostat nur eine Scala von 1-5 auf dem Regler.Diese bleiben dann auf Stufe 3 oder 4 stehen.Hat das irgendwelche Auswirkungen auf die Abrechnungskosten?Sie behaupten „Nein“
Zum anderen sollen ja beim Lüften der Wohnung die Heizkörper heruntergedreht werden.Ich finde das es in einer Mietwohnung keinen Sinn macht,da in diesen 10-15Min die Heizkörper nicht erkalten und der Heizkessel doch über ein Aussenfühler geregelt wird.