Hallo,
ich befasse mich gerade mit den Mm. intercostales (Zwischenrippenmuskeln) und deren Funktion. Die externi sollen die Rippen heben, die interni die Rippen senken. Wenn es aber um Heben und Senken geht, dann scheint mir das eine vertikale Bewegung zu sein und vertikal können sowohl die externi als auch interni nur den Abstand zwischen den beiden Rippen verkürzen. In Prometheus steht, dass beim Heben der Rippen die jeweils obenliegende Rippe als Fixpunkt anzusehen sei. Es wird dann aber nicht klar, warum nicht die interni genauso die Rippen heben können sollen.
Im Rahmen eines Yoga-Anatomie-Kurses erklärt das Leslie Kaminoff sehr viel einleuchtender: es ist eine Bewegung in horizontaler Ebene. Die externi verschieben die Rippen horizontal gegeneinander und weiten so den Brustkorb, die interni verengen den Brustkorb. Dann erklärt sich auch die unterschiedliche Funktion, wegen der entgegengesetzten Ausrichtung der externi und interni.
Weiß jemand was Genaueres darüber? Kann ja wohl eigentlich nicht sein, dass diese wichtigen Atemhilfsmuskeln so falsch/wenig verstanden sind, oder? Ich hätte gern die Meinung von jemandem, der mehr Ahnung hat als ich …
Vielen Dank im Voraus
Felix