Funktion dritten grades lösen?

eine freundin muss ne aufgabe lösen, leider kommen wir nicht weiter

4x+x^3=48 ist gegeben, daraus ergibt sich dann ja
x^3 +0x^2 + 4x -48 = 0

und nun?

Guten Tag.

x^3+4x-48=0

Systematisch versuchen wir erst einmal Polynomdivision. Teiler der 48 wären +/- 1,2,3,4,6,8,12,16,24,48. Negative Zahlen kommen als Lösung nicht in Betracht, denn für alle x x=-4 ∨ x²-4x+12=0
x=-4

Gruß Eillicht zu Vensre

hi,

4x+x^3=48 ist gegeben, daraus ergibt sich dann ja
x^3 +0x^2 + 4x -48 = 0

es gibt natürlich ein sehr kompliziertes lösungsverfahren; so kompliziert, dass ichs nicht auswendig drauf hab.
aber wie wärs mit
http://www.arndt-bruenner.de/mathe/scripts/polynome.htm
???

du kannst dir dort zu den lösungen (1 reell, 2 komplex) auch noch einen kommentar zum lösungsverfahren ausgeben lassen.

m.

Hallo Wes,

mit einem alten BASIC-Programm komm ich auf x1=3,268708

Für x2 oder gar x3 gibt’s keine reellen Werte.

Gruß
Pat

Hallo,

Wenn deine Freundin ein wenig Englisch kann, dann:
http://www.wolframalpha.com
dort in die Zeile solve(x^3+4x-48=0,x) eingeben und Ergebnisanzeige abwarten,
Bei Result auf Show steps klicken und der Rechenweg wird eindeutig richtig angezeigt, sowohl für die reelle und die beiden komplexen Lösungen.
Falls eine Meldung kommt, die besagt, dass nicht genügend Rechenzeit da war, dann führe das alles nochmal durch, manchmal genügen 2 Durchgänge, manchmal braucht man 3.

HTH
MK


also ich würde das mit ner polynomdivision machen

oder newton