Zeigt der „einfach so“ die Höhe an, oder muss ich den aktuellen Luftdruck für meinen Standort ermitteln oder mich an einen Ort begeben, dessen Höhe ich kenne und sie einstellen?
Falls das nicht „einfach so“ geht: Mit welcher Art von Geräten geht das denn?
Zeigt der „einfach so“ die Höhe an, oder muss ich den
aktuellen Luftdruck für meinen Standort ermitteln oder mich an
einen Ort begeben, dessen Höhe ich kenne und sie einstellen?
Falls das nicht „einfach so“ geht: Mit welcher Art von Geräten
geht das denn?
Gruß und Dank im Voraus
Carsten
Hi,
eigentlich gehört Deine Frage in Luft- und Raumfahrt.
Unabhängig davon, und dass ich speziell dieses Gerät nicht kenne:
Man kann vor Ort die bekannte Ortshöhe eingeben
und es dann als barometrischen Höhenmesser verwenden.
Eine Funktion, die jedes GPS vollautomatisch liefert,
ohne auf den Luftdruck angewiesen zu sein.
Wenn Dich die Wetterentwicklung interessiert,
ist es Dein Gerät!
Man muss sicherlich die örtliche Höhe über Normalnull (nicht den Luftdruck,denn der ändert sich doch ständig) einmalig einstellen,damit er seinen Bezugspunkt erhält.
Das wird in der Anleitung stehen.
Nur GPS-Geräte können die Höhe selbst ermitteln,eben nicht aus den Luftdruckänderungen gegenüber dem Bezugswert,sondern aus echten Höhenmessungen.
Auch im 19.Jhdt., möglicherweise noch später, wurden auf Reisen in unbekanntere Gegenden zur ersten Höhenbestimmung noch Barometer mitgenommen.
Darf ich weiter anführen, dass nach m.M. (und vieler Kollegen), auch die Luft- und Raumfahrt der Geodäsie zuzurechnen ist:
Woher wüsste man dort sonst, von wo man startet und wohin man fliegt …