Funktion eines Sauerstoffkonzentrators?

Hallo!

Mein Großvater benutzt/benötigt einen Sauerstoffkonzentrator, da er nur noch einen Lungenflügel besitzt.
Letztens fragte er mich nach der Kunktion diese Gerätes. Leider konnte ich es ihm nicht beantworten und auch die Suche bei Google blieb leider relativ erfolglos. Alles, was ich herausfinden konnte war, dass der, in der Luft enthaltene Stickstoff, in dem Gerät gebunden wird und der verbliebene Sauerstoff konzentriert wird.
Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir die Funktion ein wenig genauer erklären könntet.
Besten Dank schon mal
Kristof

Hallo!

Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir die Funktion ein wenig
genauer erklären könntet.

Die Funktion ist recht einfach: Zunächst wird Raumluft mittels eines Kompressors in das Gerät gesaugt und durch Partikelfilter von Staub etc. befreit. Anschließend wird die Luft durch ein sog. Molekularsieb gedrückt. Bei dem Molekularsieb handelt es sich vereinfacht gesagt um ein hochporöses Material, dessen Poren genau so groß sind, dass Sauerstoffmoleküle passieren können, Stickstoffmoleküle hingegen absorbiert werden.
Jedes Gerät hat nun zwei solcher Siebe: eines adsorbiert den Stickstoff, während das andere über einen Bypass mit einem Teil des gewonnenen Sauerstoffs regeneriert wird (das Sieb wird im Gegenlauf durchströmt und der Stickstoff dadurch wieder aus dem Sieb „herausgedrückt“). Ist das absorbierende Sieb gesättig, wird einfach umgeschalten, so das es sich ebenfalls regenerieren kann.

mfG Dirk