Moin,
ich bräuchte eine Funktion, mit der ich ermittle, wie viele Tage zwischen zwei gegebenen Daten liegen.
Hat zufällig jemand sowas irgendwo rumliegen?
Ciao, Thorsten
Moin,
ich bräuchte eine Funktion, mit der ich ermittle, wie viele Tage zwischen zwei gegebenen Daten liegen.
Hat zufällig jemand sowas irgendwo rumliegen?
Ciao, Thorsten
Kommt stark auf die Sprache an…
In Delphi wäre es
(Datebis-DateVon) ;o)
Gruss Rüdiger
Moin,
aus einem alten FORTRAN-Programm
habe ich ne Formel, die
das Datum als Integerzahl (Tagesnr.)
seit ChristiGeburt liefert!
Habe ich jetzt mal so in Quasi-
Delphipascal geschrieben:
IF monat
In VB(A) ist’s „DateDiff“…
Reinhard
P.S: Das funktioniert aber nicht mit
Datumszahlen vor 1582, wegen
Papst Gregor’s Tagesklau.
Das dürfte schon wesentlich später nicht funktionieren (wegen der Schaltjahrregelung) speziell wohl nicht bei Datumsdifferenzen über 1900 hinweg aufgrund des fehlenden Schaltjahrs 1900. (2000 ist ja wieder Schaltjahr - da hast du Glück!)
Reinhard
Es gibt in den meisten Sprachen irgendwelche Funktionen um ein Datum in Sekunden oder so umzuwandeln, die du dann einfach voneinander abziehst und zurückrechnest in Tage
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Moin Rüdiger
Kommt stark auf die Sprache an…
In Delphi wäre es
(Datebis-DateVon) ;o)
Okay, ich gebe es zu, ich hätte nicht nach einer Funktion fragen sollen, sondern nach einem Algorithmus …
Also, es geht mir nicht um eine in irgendeiner Programmiersprache vorhandene Funktion, sondern darum wie man das quasi „von Hand“ möglichst effektiv ausrechnen kann.
Ciao, Thorsten
Es handelt sich hierbei doch wohl um die Tage_von_1900-Funktion, die für ein übergebenes Datum die Berechnung ausführt und die Anzahl der Tage zurückgibt. Die Anzahl zu vergleichen dürfte kein Problem sein, ebenfalls nicht das Schaltjahr (steht nun alles in jedem kleinen Lehrbuch). Vor 1600 würde ich dann aber nicht anfangen, halt wegen dem Papst.
Viel Spaß
Andy
Auch das kann man nicht so pauschal beantworten…
es ist abhängig davon, wie ein Wert vom Typ ‚Datum‘ intern gehandled wird…
Aber wenn du davon ausgehst, das 1= 1Tag ist, und das Datum intern als 32-bit Float gespeichert wird, landest
du wieder bei DatBis-dateVon…
Moin Malte
aus einem alten FORTRAN-Programm
habe ich ne Formel, die
das Datum als Integerzahl (Tagesnr.)
seit ChristiGeburt liefert!
Die Formel funktioniert aber leider nicht sehr genau!
Z.B. lägen nach der Formel zwischen dem 30.11.1999 und dem 1.12.1999 zwei Tage statt einem!
Und nach der Formel wäre der 31.12.1999 der gleiche Tag wie der 1.1.2000!
-(((
Ciao, Thorsten
Moin Rüdiger
Auch das kann man nicht so pauschal
beantworten…
es ist abhängig davon, wie ein Wert vom
Typ ‚Datum‘ intern gehandled wird…
Geh einfach mal davon aus dass es keinen Typ „Datum“ gibt!
Alles was es gibt sind z.B. die Integer-Variablen tag, monat und jahr.
Ciao, Thorsten