Funktion für 'Zeile markieren' ?

Hallo Leute

[Lotus 6.5]
Gibt es eine Funktion für ‚Zeile markieren‘ analog der Funktionstasten ‚SHIFT-CTRL-ARROW UP‘ bzw. ‚SHIFT-CTRL-ARROW DOWN‘.
Ein @Command([EditSelectAll]) gibt es ja, markiert aber leider immer den ganzen Text.
Ich habe schon überlegt, das über die @Char Funktion zu erledigen, kriege aber die entsprechenden Steuercodes nicht zusammen.
Irgendeine Idee ??

Gruss
DiBo

Hallo DiBo,

was möchtest Du mit der markierten Zeile anschließend tun?
Ist es immer gleicher Text, oder unterschiedlich?

Evtl. bietet sich dann eine Lösung an, wie z.B. einen String in eine Variable schreiben.
Wenn der Text immer gleich wäre, kann da evtl. mit @left, @right etc anhand bestimmter Zeichen arbeiten.

So aus dem Stand wüsste ich keine Formel/LS, die zeilenweise markieren kann.
Notes.net hat leider auch kein Ergebnis dazu gebracht.

Gruß
Dani

Hallo Leute

[Lotus 6.5]
Gibt es eine Funktion für ‚Zeile markieren‘ analog der
Funktionstasten ‚SHIFT-CTRL-ARROW UP‘ bzw. ‚SHIFT-CTRL-ARROW
DOWN‘.
Ein @Command([EditSelectAll]) gibt es ja, markiert aber leider
immer den ganzen Text.

Hi.
Ich will z.B. bei ‚weiterleiten‘ meine Signatur via Button löschen/verkürzen. Das natürlich nur, wenn sie Hausintern weitergeleitet wird. Die Signatur ist über 30 Zeilen lang und bläht die Mail unnötig auf.
Bei einer neuen Memo ist das kein Problem, da benutze ich @Command([EditSelectAll]) , @Command([Clear]) und ein paar weitere EditInsertText Commands.
Ich hätte jetzt aber gerne nur die ersten 30 Zeilen, die alle unterschiedlichen Inhalt haben, gelöscht.
Mal sehen, vielleicht fällt ja noch was ein. Das mit suchen und löschen nehme ich mal für meine weitere Recherche auf.

Danke und Gruss
DiBo

Hi DiBo,

leider bin ich auch nicht weitergekommen.

Wäre es evtl. leichter, die Signatur einzufügen, wenn sie gebraucht wird.
Kommt natürlich darauf an, ob man mehr extern verschickt und somit jedesmal klicken muss.

Ganz ins Unreine gesprochen:
Wenn die Möglichkeit besteht, die Mailschablone selbst anzupassen, könnte man versuchen, die Aktion des Signatur-Einfügens ausfindig zu machen und entsprechend in der Weiterleiten-Aktion unterbinden.
Ist mir nur gerade so eingefallen. Ohne also das nachgestellt zu haben.

Gruß
Dani