Hallo,
ich muss fürs Studium ne Infografik zum Thema Fusionskraftwerke machen. Dazu habe ich eine Verständnisfrage, die ihr mir hoffentlich beantworten könnt. Falls nicht: habt ihr ne Idee, in welchem Forum diese frage besser aufgehoben ist?
Zur Verständnis zwei Bilder:
Bild1:
http://www.ipp.mpg.de/ippcms/de/images/pic/images_be…
Bild2:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/4d/C…
In der Fusion reagieren Deuterium und Tritium miteinander zu Helium und einem freien Neutron (Bild2). Das freie Elektron wird benötigt, um mit dem Lithium zu Tritium und Helium zu reagieren.
Meine Frage:
Bevor es zur Fusion kommt, woher kommt das Tritium? Es entsteht doch nur durch die Reaktion von Lithium mit dem freien Neutron. Aber das Neutron wiederum entsteht erst durch die Reaktion von Tritium und Deuterium.
Die berühmte Huhn oder Ei Frage.
Ich würde es verstehen, wenn ein Tritiumvorrat da wäre, ist es aber laut Bild1 nicht. Nur ein Vorrat für Lithium und Deuterium.
Wär echt gut, wenn Ihr mir helfen könnt.
Gruß
Simon