Ich studiere nicht Chemie oder Physik, sondern
Informationsdesign.
OK, das ist für mich nicht nur eine wichtige Information, sondern auch ein neues Thema. Wenn ich den Wikipedia-Artikel betrachte, auch ein insgesamt neues Forschungsgebiet, das mir durchaus seriös erscheint.
Nun bin ich nicht unbedingt der Typ Mensch, der aus Bildern lernt. Und solche Informationen, woher man kommt, wie man tickt, finde ich im Gegensatz zu VAST durchaus hilfreich. Ich bin jemand, der Informtaionen ungefiltert aufnimmt, und sich dann selbst ein Bild macht. Hilfen aller Art wie Lernprgramme oder voreilige Analogien in Bildform lenken mich eher ab. Ich weiß aber auch, dass viele Menschen anders ticken, und da bist du mit deinem Beruf gefagt.
Da ist klar, dass ich mich bei Kernfusion
eher weniger auskenne. Dieses Thema wurde mir nicht
vorgeschrieben, ich habe es auch aus allgemeinen Interesse
gewählt. Es ist ja nicht so, als hätte ich mich überhaupt
nicht erkundigt zu diesem Thema.
Es war auch nie mein Vorwurf, dass du dich nicht auskennst. Sondern dass du dich vom falschen Ende näherst. Und langsam erahne ich, welche Schwierigkeiten du hast, dich vom richtigen Ende zu nähern. Das freie Elektron ist sicher nur ein Schreibfehler. Aber trotz allem bleiben Wissenslücken, die nur für den Ungebildeten (zu diesem Thema , nicht gegen dich) solche sind. Tritium ist in jedem Tropfen Wasser, wenn auch wenig. Insgesamt sind es aber Milliarden Tonnen.
Dass ein Verständnis erst jetzt geschieht, ist sicherlich meiner ungehobelten Art geschuldet, aber z.T. auch deiner zurückhaltenden Informationsstrategie.
Es bleibt aber dabei, und das solltest du offensiv angehen, dass man nur das anderen beibringen kann, was man verstanden hat. Gerade im Zeitalter der Computeranimation ist das ein wichtiges Gebot. Ein vielleicht noch bewegtes Bild herzustellen, fällt fank der Software immer leichter. Wer kennt nicht die schönen Bilder von laufenden Dinos, auch wenn ich mich immer frage, warum sie nicht vornüber kippen, und momentan niemad sich die Frage beantworten kann, ob und wo sie Federn hatten.
Ist dass Forum nicht da um Fragen zu stellen?
Natürlich ist es dafür da, aber die Reaktion darauf ist nicht unbedingt eine Antwort in deinem oder allgemeinem Sinne. Manchmal wird auch die Frage hinterfragt, vom simplen „wir sind keine Hausaugabenhilfe“ bis hin zum komplexeren.
Also, wenn dich meine Frage stört, dann antworte einfach nicht
drauf.
Ich antworte, wenn mich eine Frage interessiert. Und das kann neben dem Thema, und dass ich die Antwort kenne, auch eine Merkwürdigkeit sein.
Es bleibt dabei, dass du ein Bild zu etwas erstellen sollst, wo dir das Wissen fehlt. Ich kenne deinen Studiengang nicht, dein zukünftiges Arbeitsumfeld auch nicht, vielleicht ist es auch in der Praxis wertvoll. Mut zur Lücke ist mir als Programmierer wahrlich kein Fremdwort.
Aber sei dir immer bewusst, was du weißt.
Zoelomat