Funktion/Graph

Hallo,

im Moment bin ich mir nicht ganz sicher, brauche eine Bestaetigung, wobei es trivial sein darf, wie folgende Funktion(en) im Koordinatensystem auszusehen haben:
1 Gleichung mit 2 unbekannten:

f(x) = 6x+2y
–> zweidimensional?

1 Gleichung mit 3 unbekannten

f(x) = 6x+2y+1z
–> dreidimensional?

Vielen Dank.

Viele Gruesse

noch etwas triviales…
Hallo,

ich habe im Moment tatsaechlich einen Blackout, um auch folgende Angelegenheit nicht loesen zu koennen:

x§ = 4000 - 4000p

Wenn jetzt kosten von 0,10 Euro hinzukommen, wo ist dann der optimale (Verkaufs-)Preis?
Ich bin gerade echt ratlos.

Selbstverstaendlich muss ich die Erloes- und Kostenfunktion bilden, 1. Ableitung bilden und Null setzen…

Kann mir jemand in praegnanten Schritten behilflich sein?

Vielen Dank
&
viele Gruesse

ja (owT)
VG

Hallo,

f(x) = 6x+2y
–> zweidimensional?

f(x, y) = 6x + 2y
wäre zweidimensional. Wenn in der Abhängigkeitsliste der Funktion ein Symbol nicht auftaucht, ist das häufig ein Parameter, keine Variable - die Unterscheidung ist aber etwas künstlich, und häufig nicht allzu wichtig (ausser es geht darum, zwischen totalen und partiellen Differentialen umzurechnen).

Grüße,
Moritz

Hallo,

im Eifer des Gefechts habe ich vergessen, das y bzw. das y und z in die Endogenitaet mit aufzunehmen?

Vielen Dank und einen schoenen Abend

Michael

PS: Ein Problem steht ja noch aus. J